Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833.schreckt keinen Hasen mehr. Der Herzog von ſchreckt keinen Haſen mehr. Der Herzog von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <p><pb facs="#f0228" n="214"/> ſchreckt keinen Haſen mehr. Der Herzog von<lb/> Orleans kann ſich auch taͤuſchen. Eine <choice><sic>fuͤrſtli¬<lb/> liche</sic><corr>fuͤrſtli¬<lb/> che</corr></choice> gnaͤdige Herablaſſung thut keine Wunder<lb/> mehr; das Volk giebt keine Bratwurſt fuͤr die<lb/> allerhuldvollſten Redensarten, es will baares<lb/> Geld ſehen. Die Neigung der Miniſter iſt fuͤr<lb/> Gewalt; aber die Furchtſamkeit des Koͤnigs wird<lb/> wohl verhindern, was ſeine Weisheit und Ge¬<lb/> rechtigkeit nie verhindert haͤtten. Caſimir Per¬<lb/> rier, der Koͤnig von Iſrael, der hohe Prieſter<lb/> der Renten, der Held des Friedens, hat ſich in<lb/> der Kammer geberdet wie Moſes, als er vom<lb/> Berge Sinai herab kam, und das Volk um ein<lb/> goldenes Kalb tanzen ſah. Er hat den Goͤtzen¬<lb/> dienern ſeine zehn Gebote an den Kopf ge¬<lb/> worfen und das goldene Kalb in Pulver ver¬<lb/> wandelt. Er iſt ein completter Narr! Auch<lb/> haben die Leviten der Boͤrſe ein Jubelgeſchrei<lb/> erhoben, als ſie ihren ſtrahlenden Moſes wie¬<lb/> der ſahen, daß man betaͤubt davon wurde.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [214/0228]
ſchreckt keinen Haſen mehr. Der Herzog von
Orleans kann ſich auch taͤuſchen. Eine fuͤrſtli¬
che gnaͤdige Herablaſſung thut keine Wunder
mehr; das Volk giebt keine Bratwurſt fuͤr die
allerhuldvollſten Redensarten, es will baares
Geld ſehen. Die Neigung der Miniſter iſt fuͤr
Gewalt; aber die Furchtſamkeit des Koͤnigs wird
wohl verhindern, was ſeine Weisheit und Ge¬
rechtigkeit nie verhindert haͤtten. Caſimir Per¬
rier, der Koͤnig von Iſrael, der hohe Prieſter
der Renten, der Held des Friedens, hat ſich in
der Kammer geberdet wie Moſes, als er vom
Berge Sinai herab kam, und das Volk um ein
goldenes Kalb tanzen ſah. Er hat den Goͤtzen¬
dienern ſeine zehn Gebote an den Kopf ge¬
worfen und das goldene Kalb in Pulver ver¬
wandelt. Er iſt ein completter Narr! Auch
haben die Leviten der Boͤrſe ein Jubelgeſchrei
erhoben, als ſie ihren ſtrahlenden Moſes wie¬
der ſahen, daß man betaͤubt davon wurde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/228 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 3. Paris, 1833, S. 214. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris03_1833/228>, abgerufen am 16.02.2025. |