Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832.Porzellan ist eine Mauer dagegen. Gelesen habe Porzellan iſt eine Mauer dagegen. Geleſen habe <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0183" n="169"/> Porzellan iſt eine Mauer dagegen. Geleſen habe<lb/> ich ſie noch nicht, man erzählte mir nur etwas da¬<lb/> von. Das Wenige machte mich ſchon luſtig, und<lb/> ich ſang den Vogelfänger, bis ich zu fluchen anfing.<lb/> Stets luſtig, heiſa hopſaſa ... hol euch der<lb/> Teufel! — —</p><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [169/0183]
Porzellan iſt eine Mauer dagegen. Geleſen habe
ich ſie noch nicht, man erzählte mir nur etwas da¬
von. Das Wenige machte mich ſchon luſtig, und
ich ſang den Vogelfänger, bis ich zu fluchen anfing.
Stets luſtig, heiſa hopſaſa ... hol euch der
Teufel! — —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/183 |
Zitationshilfe: | Börne, Ludwig: Briefe aus Paris. Bd. 2. Hamburg, 1832, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boerne_paris02_1832/183>, abgerufen am 16.02.2025. |