Bei einem andern Stamme wird die graue Bastbinde während der Monatsblutung durch eine schwarze ersetzt.
Sehr verbreitet dort ist als Symbol endlich ein kleines Dreieck aus hartem Rindenbast. Die Bakairi-Frauen nennen es "Uluri". Ein Viereck wird diagonal wie ein papierenes Kinderschiffchen zum doppelschichtigen Dreieck eingeschlagen. An allen drei Spitzen sitzen Schnüre, von denen die beiden oberen die Schenkel umgreifen, während die unterste zwischen den Beinen zu ihnen durchgeht. Im größten Falle ist das Uluri oben 7 cm breit bei 3 cm Länge. Es liegt so auf, daß es gerade den Anfang der Schamspalte deckt und in Verbindung mit der unteren Schnur, wenn alles fest angezogen ist, die Pforte im Ganzen zudrückt, -- also auch eine Art Verschluß.
Das Uluri wird wie alle Handarbeit dieser kunstfrohen Urwaldkinder kokett und nett gearbeitet. In der ornamentalen Kunst der Bakairi, die eine eminent hoch entwickelte ist, spielt neben einem Rautenviereck, das eigentlich das stilisierte Bild eines Fisches ist, das Dreieck des Uluri eine ganz besonders hervorragende Rolle. In schönen ornamentalen Reihen tauchen auf allerlei Holzcylindern, Trinkschalen und so weiter die Drei¬ ecke auf und immer nennt der Künstler selbst dieses Ornament "Uluri", -- das mathematische Bild des Dreiecks ist ihm realistisch verwachsen mit diesem dreieckigen Frauenschürzlein. Zu der Liebhaberei, die gerade ein solches Ornament mit erotischem Beigeschmack bevorzugt, macht Steinen in seiner schönen Studie über die Bakairi-Kunst eine treffende Rand¬ bemerkung. "Auch wir", sagt er, "stehen ja noch heute auf dem Standpunkt der Kulisehu-Indianer. Nur haben wir zivilisierten Menschen die anatomische Vorlage stilisiert, wo sich die rohen Naturvölker mit dem zierlichen "Kleidchen" begnügten. Und seltsamerweise ist es die hier so viel be¬ sprochene Raute, die wir an Stelle des Uluri haben. Der Bakairi-Forschungsreisende würde -- ich weiß nicht, ob in allen Teilen Deutschlands -- auf unseren Bäumen, Mauern
Bei einem andern Stamme wird die graue Baſtbinde während der Monatsblutung durch eine ſchwarze erſetzt.
Sehr verbreitet dort iſt als Symbol endlich ein kleines Dreieck aus hartem Rindenbaſt. Die Bakaïrí-Frauen nennen es „Uluri“. Ein Viereck wird diagonal wie ein papierenes Kinderſchiffchen zum doppelſchichtigen Dreieck eingeſchlagen. An allen drei Spitzen ſitzen Schnüre, von denen die beiden oberen die Schenkel umgreifen, während die unterſte zwiſchen den Beinen zu ihnen durchgeht. Im größten Falle iſt das Uluri oben 7 cm breit bei 3 cm Länge. Es liegt ſo auf, daß es gerade den Anfang der Schamſpalte deckt und in Verbindung mit der unteren Schnur, wenn alles feſt angezogen iſt, die Pforte im Ganzen zudrückt, — alſo auch eine Art Verſchluß.
Das Uluri wird wie alle Handarbeit dieſer kunſtfrohen Urwaldkinder kokett und nett gearbeitet. In der ornamentalen Kunſt der Bakaïrí, die eine eminent hoch entwickelte iſt, ſpielt neben einem Rautenviereck, das eigentlich das ſtiliſierte Bild eines Fiſches iſt, das Dreieck des Uluri eine ganz beſonders hervorragende Rolle. In ſchönen ornamentalen Reihen tauchen auf allerlei Holzcylindern, Trinkſchalen und ſo weiter die Drei¬ ecke auf und immer nennt der Künſtler ſelbſt dieſes Ornament „Uluri“, — das mathematiſche Bild des Dreiecks iſt ihm realiſtiſch verwachſen mit dieſem dreieckigen Frauenſchürzlein. Zu der Liebhaberei, die gerade ein ſolches Ornament mit erotiſchem Beigeſchmack bevorzugt, macht Steinen in ſeiner ſchönen Studie über die Bakaïrí-Kunſt eine treffende Rand¬ bemerkung. „Auch wir“, ſagt er, „ſtehen ja noch heute auf dem Standpunkt der Kuliſehu-Indianer. Nur haben wir ziviliſierten Menſchen die anatomiſche Vorlage ſtiliſiert, wo ſich die rohen Naturvölker mit dem zierlichen „Kleidchen“ begnügten. Und ſeltſamerweiſe iſt es die hier ſo viel be¬ ſprochene Raute, die wir an Stelle des Uluri haben. Der Bakaïri-Forſchungsreiſende würde — ich weiß nicht, ob in allen Teilen Deutſchlands — auf unſeren Bäumen, Mauern
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0138"n="124"/><p>Bei einem andern Stamme wird die graue Baſtbinde<lb/>
während der Monatsblutung durch eine ſchwarze erſetzt.</p><lb/><p>Sehr verbreitet dort iſt als Symbol endlich ein kleines<lb/>
Dreieck aus hartem Rindenbaſt. Die Bakaïrí-Frauen nennen es<lb/>„Uluri“. Ein Viereck wird diagonal wie ein papierenes<lb/>
Kinderſchiffchen zum doppelſchichtigen Dreieck eingeſchlagen. An<lb/>
allen drei Spitzen ſitzen Schnüre, von denen die beiden oberen<lb/>
die Schenkel umgreifen, während die unterſte zwiſchen den<lb/>
Beinen zu ihnen durchgeht. Im größten Falle iſt das Uluri<lb/>
oben 7 <hirendition="#aq">cm</hi> breit bei 3 <hirendition="#aq">cm</hi> Länge. Es liegt ſo auf, daß es<lb/>
gerade den Anfang der Schamſpalte deckt und in Verbindung<lb/>
mit der unteren Schnur, wenn alles feſt angezogen iſt, die<lb/>
Pforte im Ganzen zudrückt, — alſo auch eine Art Verſchluß.</p><lb/><p>Das Uluri wird wie alle Handarbeit dieſer kunſtfrohen<lb/>
Urwaldkinder kokett und nett gearbeitet. In der ornamentalen<lb/>
Kunſt der Bakaïrí, die eine eminent hoch entwickelte iſt, ſpielt<lb/>
neben einem Rautenviereck, das eigentlich das ſtiliſierte Bild<lb/>
eines Fiſches iſt, das Dreieck des Uluri eine ganz beſonders<lb/>
hervorragende Rolle. In ſchönen ornamentalen Reihen tauchen<lb/>
auf allerlei Holzcylindern, Trinkſchalen und ſo weiter die Drei¬<lb/>
ecke auf und immer nennt der Künſtler ſelbſt dieſes Ornament<lb/>„Uluri“, — das mathematiſche Bild des Dreiecks iſt ihm<lb/>
realiſtiſch verwachſen mit dieſem dreieckigen Frauenſchürzlein.<lb/>
Zu der Liebhaberei, die gerade ein ſolches Ornament mit<lb/>
erotiſchem Beigeſchmack bevorzugt, macht Steinen in ſeiner<lb/>ſchönen Studie über die Bakaïrí-Kunſt eine treffende Rand¬<lb/>
bemerkung. „Auch wir“, ſagt er, „ſtehen ja noch heute auf<lb/>
dem Standpunkt der Kuliſehu-Indianer. Nur haben wir<lb/>
ziviliſierten Menſchen die anatomiſche Vorlage ſtiliſiert, wo<lb/>ſich die rohen Naturvölker mit dem zierlichen „Kleidchen“<lb/>
begnügten. Und ſeltſamerweiſe iſt es die hier ſo viel be¬<lb/>ſprochene Raute, die wir an Stelle des Uluri haben. Der<lb/>
Bakaïri-Forſchungsreiſende würde — ich weiß nicht, ob in<lb/>
allen Teilen Deutſchlands — auf unſeren Bäumen, Mauern<lb/></p></div></body></text></TEI>
[124/0138]
Bei einem andern Stamme wird die graue Baſtbinde
während der Monatsblutung durch eine ſchwarze erſetzt.
Sehr verbreitet dort iſt als Symbol endlich ein kleines
Dreieck aus hartem Rindenbaſt. Die Bakaïrí-Frauen nennen es
„Uluri“. Ein Viereck wird diagonal wie ein papierenes
Kinderſchiffchen zum doppelſchichtigen Dreieck eingeſchlagen. An
allen drei Spitzen ſitzen Schnüre, von denen die beiden oberen
die Schenkel umgreifen, während die unterſte zwiſchen den
Beinen zu ihnen durchgeht. Im größten Falle iſt das Uluri
oben 7 cm breit bei 3 cm Länge. Es liegt ſo auf, daß es
gerade den Anfang der Schamſpalte deckt und in Verbindung
mit der unteren Schnur, wenn alles feſt angezogen iſt, die
Pforte im Ganzen zudrückt, — alſo auch eine Art Verſchluß.
Das Uluri wird wie alle Handarbeit dieſer kunſtfrohen
Urwaldkinder kokett und nett gearbeitet. In der ornamentalen
Kunſt der Bakaïrí, die eine eminent hoch entwickelte iſt, ſpielt
neben einem Rautenviereck, das eigentlich das ſtiliſierte Bild
eines Fiſches iſt, das Dreieck des Uluri eine ganz beſonders
hervorragende Rolle. In ſchönen ornamentalen Reihen tauchen
auf allerlei Holzcylindern, Trinkſchalen und ſo weiter die Drei¬
ecke auf und immer nennt der Künſtler ſelbſt dieſes Ornament
„Uluri“, — das mathematiſche Bild des Dreiecks iſt ihm
realiſtiſch verwachſen mit dieſem dreieckigen Frauenſchürzlein.
Zu der Liebhaberei, die gerade ein ſolches Ornament mit
erotiſchem Beigeſchmack bevorzugt, macht Steinen in ſeiner
ſchönen Studie über die Bakaïrí-Kunſt eine treffende Rand¬
bemerkung. „Auch wir“, ſagt er, „ſtehen ja noch heute auf
dem Standpunkt der Kuliſehu-Indianer. Nur haben wir
ziviliſierten Menſchen die anatomiſche Vorlage ſtiliſiert, wo
ſich die rohen Naturvölker mit dem zierlichen „Kleidchen“
begnügten. Und ſeltſamerweiſe iſt es die hier ſo viel be¬
ſprochene Raute, die wir an Stelle des Uluri haben. Der
Bakaïri-Forſchungsreiſende würde — ich weiß nicht, ob in
allen Teilen Deutſchlands — auf unſeren Bäumen, Mauern
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend
gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien
von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem
DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.
Bölsche, Wilhelm: Das Liebesleben in der Natur. Bd. 3. Leipzig, 1903, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boelsche_liebesleben03_1903/138>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.