Böhme, Michael: Kurtze doch bewährte Vieh-Artzney. [s. l.], 1712.Nimm gedörrte geschrotene Gersten, NB. Mercke, alle sieben Jahr haben Nimm Lorbeern und Entzian 1.Für die Dar-
Nimm gedoͤrrte geſchrotene Gerſten, NB. Mercke, alle ſieben Jahr haben Nimm Lorbeern und Entzian 1.Fuͤr die Dar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0029" n="25"/> <p>Nimm gedoͤrrte geſchrotene Gerſten,<lb/> abgepfluͤckte gedoͤrrte Wermuth, reine<lb/> aus gerodene Hanffſpreu und geſtoſſene<lb/> Lorbeer, unter dieſe Stuͤck miſche Saltz<lb/> und giebs den Schafen zwiſchen Mi-<lb/> chael und Martin alle Wochen auf den<lb/> Abend, wenn es ſchoͤn iſt 3. mahl und<lb/> laß ſie nicht drauf trincken, das heilet<lb/> den Schafen alle Kranckheiten. Jtem,<lb/> nimm rothe Kalnickenbeer, Haſelkno-<lb/> ſpen und weiſen Huͤnermiſt, dieſe<lb/> Stuͤck gedoͤrret und zu Pulver geſtoſ-<lb/> ſen, mit Saltz untereinander gemiſchet<lb/> und den Schafen um Martini einmahl<lb/> oder etliche gegeben, iſt gut fuͤr alle<lb/> Seuche der Schafe.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Mercke, alle ſieben Jahr haben<lb/> die Schafe einen Anſtoß, verkauff deine<lb/> Schafe, ſonderlich wann der Chriſttag<lb/> an einen Sonnabend iſt, denn ſie ſterben<lb/> gemeiniglich daſſelbe Jahr, oder kran-<lb/> cken ſehr, laut der Schaͤfer Erfahrung.</p><lb/> <p>Nimm Lorbeern und Entzian 1.<note place="right">Fuͤr die<lb/> Faͤule.</note><lb/> Pfund, und halb Baumſchalen auf<lb/> ein hundert, mache es zu Mehle, giebs<lb/> den Schafen drey Tage vor und nach<lb/> Michael mit Saltz zu eſſen, Lungen-<lb/> wurtzel und Naterwurtzel ſind auch<lb/> gut vor die Faͤule, da aber dieſes nicht<lb/> hilfft, ſo nimm Holunderbeeren, ſchuͤt-<lb/> te ſie in Waſſer, wie viel du bedarffſt,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dar-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [25/0029]
Nimm gedoͤrrte geſchrotene Gerſten,
abgepfluͤckte gedoͤrrte Wermuth, reine
aus gerodene Hanffſpreu und geſtoſſene
Lorbeer, unter dieſe Stuͤck miſche Saltz
und giebs den Schafen zwiſchen Mi-
chael und Martin alle Wochen auf den
Abend, wenn es ſchoͤn iſt 3. mahl und
laß ſie nicht drauf trincken, das heilet
den Schafen alle Kranckheiten. Jtem,
nimm rothe Kalnickenbeer, Haſelkno-
ſpen und weiſen Huͤnermiſt, dieſe
Stuͤck gedoͤrret und zu Pulver geſtoſ-
ſen, mit Saltz untereinander gemiſchet
und den Schafen um Martini einmahl
oder etliche gegeben, iſt gut fuͤr alle
Seuche der Schafe.
NB. Mercke, alle ſieben Jahr haben
die Schafe einen Anſtoß, verkauff deine
Schafe, ſonderlich wann der Chriſttag
an einen Sonnabend iſt, denn ſie ſterben
gemeiniglich daſſelbe Jahr, oder kran-
cken ſehr, laut der Schaͤfer Erfahrung.
Nimm Lorbeern und Entzian 1.
Pfund, und halb Baumſchalen auf
ein hundert, mache es zu Mehle, giebs
den Schafen drey Tage vor und nach
Michael mit Saltz zu eſſen, Lungen-
wurtzel und Naterwurtzel ſind auch
gut vor die Faͤule, da aber dieſes nicht
hilfft, ſo nimm Holunderbeeren, ſchuͤt-
te ſie in Waſſer, wie viel du bedarffſt,
Dar-
Fuͤr die
Faͤule.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boehmemi_viehartzney_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boehmemi_viehartzney_1712/29 |
Zitationshilfe: | Böhme, Michael: Kurtze doch bewährte Vieh-Artzney. [s. l.], 1712, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boehmemi_viehartzney_1712/29>, abgerufen am 16.02.2025. |