Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.D. Die Fernwaffen. 3. Die Armrust. meinen zwei verschiedene konstruktive Systeme zu unterscheiden. Be-sitzt die Balläster den Säulenhebel oberhalb der Säule, dann ist das [Abbildung]
Fig. 501. Balläster in Verbindung mit einem Feuerrohre. [Abbildung]
Fig. 502 Spann- und Abzugmechanismus für den Bogen D. Die Fernwaffen. 3. Die Armrust. meinen zwei verschiedene konstruktive Systeme zu unterscheiden. Be-sitzt die Balläster den Säulenhebel oberhalb der Säule, dann ist das [Abbildung]
Fig. 501. Balläster in Verbindung mit einem Feuerrohre. [Abbildung]
Fig. 502 Spann- und Abzugmechanismus für den Bogen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0441" n="423"/><fw place="top" type="header">D. Die Fernwaffen. 3. Die Armrust.</fw><lb/> meinen zwei verschiedene konstruktive Systeme zu unterscheiden. Be-<lb/> sitzt die Balläster den Säulenhebel oberhalb der Säule, dann ist das<lb/><figure><head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 501.</head><p><hi rendition="#g">Balläster</hi> in Verbindung mit einem Feuerrohre.<lb/> Deutsche, vielleicht augsburgische Arbeit. Um 1580. Aus dem Be-<lb/> sitze des Erzherzogs <hi rendition="#g">Ferdinand</hi> von Tirol.</p></figure><lb/><figure><head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 502</head><p><hi rendition="#g">Spann- und Abzugmechanismus</hi> für den Bogen<lb/> und Abfeuerung für das Rohr der in Fig. 501 dargestellten Balläster<lb/> mit Schieſsvorrichtung.</p></figure><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [423/0441]
D. Die Fernwaffen. 3. Die Armrust.
meinen zwei verschiedene konstruktive Systeme zu unterscheiden. Be-
sitzt die Balläster den Säulenhebel oberhalb der Säule, dann ist das
[Abbildung Fig. 501. Balläster in Verbindung mit einem Feuerrohre.
Deutsche, vielleicht augsburgische Arbeit. Um 1580. Aus dem Be-
sitze des Erzherzogs Ferdinand von Tirol.]
[Abbildung Fig. 502 Spann- und Abzugmechanismus für den Bogen
und Abfeuerung für das Rohr der in Fig. 501 dargestellten Balläster
mit Schieſsvorrichtung.]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/441 |
Zitationshilfe: | Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/441>, abgerufen am 16.02.2025. |