Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.B. Die Stangenwaffen. 1. Der Spiess. Waffe, halb Gerät ist, nach Originalen in Abbildungen. (Fig. 378,379, 380.) Trabanten führten an den meisten Höfen Stangenwaffen, nicht [Abbildung]
Fig. 380. Reichverzierter Luntenspiess eines Büchsen- 21*
B. Die Stangenwaffen. 1. Der Spieſs. Waffe, halb Gerät ist, nach Originalen in Abbildungen. (Fig. 378,379, 380.) Trabanten führten an den meisten Höfen Stangenwaffen, nicht [Abbildung]
Fig. 380. Reichverzierter Luntenspieſs eines Büchsen- 21*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0341" n="323"/><fw place="top" type="header">B. Die Stangenwaffen. 1. Der Spieſs.</fw><lb/> Waffe, halb Gerät ist, nach Originalen in Abbildungen. (Fig. 378,<lb/> 379, 380.)</p><lb/> <p>Trabanten führten an den meisten Höfen Stangenwaffen, nicht<lb/><figure><head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 380.</head><p><hi rendition="#g">Reichverzierter Luntenspieſs</hi> eines Büchsen-<lb/> meisters von Eisen und Messing. 16. Jahrhundert, 2. Hälfte. Waffen-<lb/> sammlung im Stifte Klosterneuburg.</p></figure><lb/> <fw place="bottom" type="sig">21*</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [323/0341]
B. Die Stangenwaffen. 1. Der Spieſs.
Waffe, halb Gerät ist, nach Originalen in Abbildungen. (Fig. 378,
379, 380.)
Trabanten führten an den meisten Höfen Stangenwaffen, nicht
[Abbildung Fig. 380. Reichverzierter Luntenspieſs eines Büchsen-
meisters von Eisen und Messing. 16. Jahrhundert, 2. Hälfte. Waffen-
sammlung im Stifte Klosterneuburg.]
21*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/341 |
Zitationshilfe: | Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 323. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/341>, abgerufen am 16.02.2025. |