Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890.II. Die Angriffswaffen. stalten sich allmählich mehr bogenförmig und werden zuweilen ausser-ordentlich schmal. [Abbildung]
Fig. 315. [Abbildung]
Fig. 315. Persischer Säbel mit Griff aus [Abbildung]
Fig. 316. Persischer Säbel mit Griff von II. Die Angriffswaffen. stalten sich allmählich mehr bogenförmig und werden zuweilen auſser-ordentlich schmal. [Abbildung]
Fig. 315. [Abbildung]
Fig. 315. Persischer Säbel mit Griff aus [Abbildung]
Fig. 316. Persischer Säbel mit Griff von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0294" n="276"/><fw place="top" type="header">II. Die Angriffswaffen.</fw><lb/> stalten sich allmählich mehr bogenförmig und werden zuweilen auſser-<lb/> ordentlich schmal.</p><lb/> <figure> <head>Fig. 315.</head> </figure><lb/> <figure> <head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 315.</head> <p><hi rendition="#g">Persischer Säbel</hi> mit Griff aus<lb/> Elfenbein aus dem Besitz des Schahs Sultan <hi rendition="#g">Hussein</hi><lb/> (regierte 1700—1722). Die schöne tauschierte Damask-<lb/> klinge ist Arbeit des Waffenschmiedes <hi rendition="#i">Essedulah</hi> in<lb/> Ispahan.</p> </figure><lb/> <figure> <head><hi rendition="#g">Fig</hi>. 316.</head> <p><hi rendition="#g">Persischer Säbel</hi> mit Griff von<lb/> Elfenbein, mit Halbedelsteinen besetzt. Moderne<lb/> Arbeit.</p> </figure><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [276/0294]
II. Die Angriffswaffen.
stalten sich allmählich mehr bogenförmig und werden zuweilen auſser-
ordentlich schmal.
[Abbildung Fig. 315. ]
[Abbildung Fig. 315. Persischer Säbel mit Griff aus
Elfenbein aus dem Besitz des Schahs Sultan Hussein
(regierte 1700—1722). Die schöne tauschierte Damask-
klinge ist Arbeit des Waffenschmiedes Essedulah in
Ispahan. ]
[Abbildung Fig. 316. Persischer Säbel mit Griff von
Elfenbein, mit Halbedelsteinen besetzt. Moderne
Arbeit. ]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/294 |
Zitationshilfe: | Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/294>, abgerufen am 16.02.2025. |