[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 12. Zürich, 1744.Nachrichten von Critischen Geschichten. ES hatte sich ein Gerüchte ausgebreitet, daß dieses F 2
Nachrichten von Critiſchen Geſchichten. ES hatte ſich ein Geruͤchte ausgebreitet, daß dieſes F 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0085" n="83"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Nachrichten</hi><lb/> von Critiſchen Geſchichten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S hatte ſich ein Geruͤchte ausgebreitet, daß<lb/> der beruͤhmte Profeſſ. von Leipzig, der ſonſt<lb/> gewohnt war zu ruͤhmen, daß die Deut-<lb/> ſchen erſt ſeit 13. Jahren, ſeit nemlich ſeine critiſche<lb/> Dichtkunſt zum Vorſchein gekommen, das wahre<lb/> Weſen der Poeſie haben kennen lernen, endlich<lb/> den Sieg uͤber ſein hochmuͤthiges Hertz erhalten<lb/> haͤtte, welches ihn bisdahin vermocht hatte, daß<lb/> er ſich gegen die deutlichſten Lehren der Critik und<lb/> das gruͤndlichſte Geſpoͤtte der Satyre verhaͤrtete.<lb/> Er haͤtte, hieß es, der Wahrheit, die er oͤfters<lb/> erkannt, ungeachtet er wider ſie zu Felde gegangen<lb/> waͤre, die Ehre gegeben, und oͤffentlich vor Freun-<lb/> den und Feinden bekennt, daß er das Ungluͤck ge-<lb/> habt haͤtte, ſeinen Geſchmack, den er zufaͤlliger<lb/> Weiſe angenommen, nach der Hand, da er ihn<lb/> an dem Probierſteine der Unterſuchung gepruͤffet,<lb/> vor unrichtig und betruͤglich zu erkennen; die Dresd-<lb/> niſchen Nachrichten von gelehrten Sachen, der<lb/> Hamburgiſche Correſpondent, die Zuͤrcheriſchen<lb/> Sammlungen von critiſchen Schriften haͤtten in<lb/> allen den Beſchuldigungen, ſo ſie gegen ihn gefuͤhrt,<lb/> allerdings recht, ſeine Schuͤler, denen er iezo die<lb/> Erlaubniß gaͤbe, dieſe Schriften zu leſen, wuͤrden<lb/> es bey dem kleinſten Lichte Verſtandes ſelber wahr-<lb/> nehmen. Man fuͤgte hinzu, er wuͤrde mit naͤch-<lb/> ſtem ſein leztes Buch unter die Preſſe legen, und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 2</fw><fw place="bottom" type="catch">dieſes</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [83/0085]
Nachrichten
von Critiſchen Geſchichten.
ES hatte ſich ein Geruͤchte ausgebreitet, daß
der beruͤhmte Profeſſ. von Leipzig, der ſonſt
gewohnt war zu ruͤhmen, daß die Deut-
ſchen erſt ſeit 13. Jahren, ſeit nemlich ſeine critiſche
Dichtkunſt zum Vorſchein gekommen, das wahre
Weſen der Poeſie haben kennen lernen, endlich
den Sieg uͤber ſein hochmuͤthiges Hertz erhalten
haͤtte, welches ihn bisdahin vermocht hatte, daß
er ſich gegen die deutlichſten Lehren der Critik und
das gruͤndlichſte Geſpoͤtte der Satyre verhaͤrtete.
Er haͤtte, hieß es, der Wahrheit, die er oͤfters
erkannt, ungeachtet er wider ſie zu Felde gegangen
waͤre, die Ehre gegeben, und oͤffentlich vor Freun-
den und Feinden bekennt, daß er das Ungluͤck ge-
habt haͤtte, ſeinen Geſchmack, den er zufaͤlliger
Weiſe angenommen, nach der Hand, da er ihn
an dem Probierſteine der Unterſuchung gepruͤffet,
vor unrichtig und betruͤglich zu erkennen; die Dresd-
niſchen Nachrichten von gelehrten Sachen, der
Hamburgiſche Correſpondent, die Zuͤrcheriſchen
Sammlungen von critiſchen Schriften haͤtten in
allen den Beſchuldigungen, ſo ſie gegen ihn gefuͤhrt,
allerdings recht, ſeine Schuͤler, denen er iezo die
Erlaubniß gaͤbe, dieſe Schriften zu leſen, wuͤrden
es bey dem kleinſten Lichte Verſtandes ſelber wahr-
nehmen. Man fuͤgte hinzu, er wuͤrde mit naͤch-
ſtem ſein leztes Buch unter die Preſſe legen, und
dieſes
F 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744/85 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 12. Zürich, 1744, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744/85>, abgerufen am 23.02.2025. |