[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 12. Zürich, 1744.Ein Versuch über den Ursprung der Wissenschaften, geschrieben aus den Wüsten Nubiens, an den hochgelehrten Herrn Dr. J. R. S. Von dem gelehrten Herrn Martinus Scriblerus. UNter allen denen Nachforschungen, welche zehen C 3
Ein Verſuch uͤber den Urſprung der Wiſſenſchaften, geſchrieben aus den Wuͤſten Nubiens, an den hochgelehrten Herrn Dr. J. R. S. Von dem gelehrten Herrn Martinus Scriblerus. UNter allen denen Nachforſchungen, welche zehen C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0039" n="37"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Ein Verſuch</hi><lb/> uͤber den<lb/><hi rendition="#b">Urſprung der Wiſſenſchaften,<lb/> geſchrieben aus den Wuͤſten Nubiens,</hi><lb/> an den hochgelehrten Herrn<lb/><hi rendition="#b">Dr. J. R. S.</hi><lb/> Von dem gelehrten Herrn<lb/><hi rendition="#b">Martinus Scriblerus.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>Nter allen denen Nachforſchungen, welche<lb/> von curieuſen und wiſſensbegierigen Ge-<lb/> muͤthern angeſtellet worden ſind, iſt wol<lb/> keine der Muͤhe eines Gelehrten mehr wuͤrdig,<lb/> als diejenige, ſo den Urſprung der Kuͤnſte und<lb/> Wiſſenſchaften, (welche uns ſo ſehr uͤber das ge-<lb/> meine Volck erheben), die Laͤnder, in welchen<lb/> ſie entſproſſen, und die Canaͤle, durch welche ſie<lb/> geleitet worden ſind, betrifft. Gleichwie dieje-<lb/> nige, welche dieſelbe zuerſt unter uns gebracht ha-<lb/> ben, in die entfernteſte Theile der Welt gereiſet<lb/> ſind, um ſie zu erlangen, alſo mag ich mich auf<lb/> eben dieſelbe Weiſe einiger Vortheile ruͤhmen; an-<lb/> geſehen ich aus den Wuͤſten Aethiopiens ſchrei-<lb/> be, aus denen Sandfeldern, welche den Stolz<lb/> einbrechender Armeen begraben haben, aus einer<lb/> Gegend, wo ich vielleicht izt mit meinem Fuß bey<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw><fw place="bottom" type="catch">zehen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [37/0039]
Ein Verſuch
uͤber den
Urſprung der Wiſſenſchaften,
geſchrieben aus den Wuͤſten Nubiens,
an den hochgelehrten Herrn
Dr. J. R. S.
Von dem gelehrten Herrn
Martinus Scriblerus.
UNter allen denen Nachforſchungen, welche
von curieuſen und wiſſensbegierigen Ge-
muͤthern angeſtellet worden ſind, iſt wol
keine der Muͤhe eines Gelehrten mehr wuͤrdig,
als diejenige, ſo den Urſprung der Kuͤnſte und
Wiſſenſchaften, (welche uns ſo ſehr uͤber das ge-
meine Volck erheben), die Laͤnder, in welchen
ſie entſproſſen, und die Canaͤle, durch welche ſie
geleitet worden ſind, betrifft. Gleichwie dieje-
nige, welche dieſelbe zuerſt unter uns gebracht ha-
ben, in die entfernteſte Theile der Welt gereiſet
ſind, um ſie zu erlangen, alſo mag ich mich auf
eben dieſelbe Weiſe einiger Vortheile ruͤhmen; an-
geſehen ich aus den Wuͤſten Aethiopiens ſchrei-
be, aus denen Sandfeldern, welche den Stolz
einbrechender Armeen begraben haben, aus einer
Gegend, wo ich vielleicht izt mit meinem Fuß bey
zehen
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744/39 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 12. Zürich, 1744, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung12_1744/39>, abgerufen am 23.02.2025. |