[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 11. Zürich, 1743.DAmit ich einigen besorglichen Mißdeu- de, A 2
DAmit ich einigen beſorglichen Mißdeu- de, A 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0005" n="3"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Amit ich einigen beſorglichen Mißdeu-<lb/> tungen vorbiege, welche bey Gelegen-<lb/> heit dieſer beyden Schreiben gemachet<lb/> werden moͤgten, muß ich einen kurtzen Vor-<lb/> bericht vorhergehen laſſen. Das erſte von<lb/> denſelben laſſe ich zwar den beruͤhmten Mann<lb/> verantworten, unter deſſen Nahmen und Per-<lb/> ſon es geſtellt iſt; ich habe dabey nichts wei-<lb/> ter gethan, als daß ich ſeine Gedancken und<lb/> Empfindungen ins Schweitzeriſche uͤberſetzet,<lb/> ſo, wie ich ſie in dem Jnnerſten ſeines Cha-<lb/> racters und Gemuͤths geleſen habe, und ich<lb/> habe ſie ſo wahrſcheinlich, und ſo glaubwir-<lb/> dig gemachet, daß ihnen zur wuͤrcklichen Wahr-<lb/> heit weiter nichts fehlet, als das Geſtaͤndniß<lb/> des Hr. Gottſcheds. Jn Anſehung des an-<lb/> dern Schreibens aber, vor welches ich mei-<lb/> nen eigenen Nahmen geſetzet habe, halte ich<lb/> vor noͤhtig mich ausdruͤcklich zu erklaͤren, daß<lb/> ich, ob ich gleich den Titel meines Schrei-<lb/> bens an die gantze Geſellſchaft von Greifswal-<lb/> de gerichtet habe, in welcher dieſe Monaths-<lb/> ſchrift entſprungen iſt; dennoch wohl erkenne,<lb/> daß in derſelben geſchickte Mitglieder ſind,<lb/> welche an den Verſehungen, von denen ich re-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><fw place="bottom" type="catch">de,</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0005]
DAmit ich einigen beſorglichen Mißdeu-
tungen vorbiege, welche bey Gelegen-
heit dieſer beyden Schreiben gemachet
werden moͤgten, muß ich einen kurtzen Vor-
bericht vorhergehen laſſen. Das erſte von
denſelben laſſe ich zwar den beruͤhmten Mann
verantworten, unter deſſen Nahmen und Per-
ſon es geſtellt iſt; ich habe dabey nichts wei-
ter gethan, als daß ich ſeine Gedancken und
Empfindungen ins Schweitzeriſche uͤberſetzet,
ſo, wie ich ſie in dem Jnnerſten ſeines Cha-
racters und Gemuͤths geleſen habe, und ich
habe ſie ſo wahrſcheinlich, und ſo glaubwir-
dig gemachet, daß ihnen zur wuͤrcklichen Wahr-
heit weiter nichts fehlet, als das Geſtaͤndniß
des Hr. Gottſcheds. Jn Anſehung des an-
dern Schreibens aber, vor welches ich mei-
nen eigenen Nahmen geſetzet habe, halte ich
vor noͤhtig mich ausdruͤcklich zu erklaͤren, daß
ich, ob ich gleich den Titel meines Schrei-
bens an die gantze Geſellſchaft von Greifswal-
de gerichtet habe, in welcher dieſe Monaths-
ſchrift entſprungen iſt; dennoch wohl erkenne,
daß in derſelben geſchickte Mitglieder ſind,
welche an den Verſehungen, von denen ich re-
de,
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743/5 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 11. Zürich, 1743, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung11_1743/5>, abgerufen am 16.02.2025. |