[Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 4. Zürich, 1742.Grundriß vergebliches Bestreben sich zu retten. Die ausden Wolken herunterschiessende Ströhme fallen auf sie von oben; von unten schiessen die Wasser des Abgrundes hervor, sie zu verschlingen. Sie wollen sich auf das Schiff retten, aber der Macht- spruch Gottes widersteht ihnen, und Medusa mit dem Schlangenzopfe bewahrt das Schiff vor Ue- bersall. Noah prediget ihnen aus dem Schiffe von der letzten Busse. Alles Fleisch gehet unter. Furchtbares Licht in dem Schiffe. Klage der Frau- en über den Verlust ihrer Gärten und Pflantzen. Das sechste Buch. Der eingeschifften Welt Gedanken und Ge- Das siebende Buch. Noah sendet eine Daube aus. Die Verge er- machte
Grundriß vergebliches Beſtreben ſich zu retten. Die ausden Wolken herunterſchieſſende Stroͤhme fallen auf ſie von oben; von unten ſchieſſen die Waſſer des Abgrundes hervor, ſie zu verſchlingen. Sie wollen ſich auf das Schiff retten, aber der Macht- ſpruch Gottes widerſteht ihnen, und Meduſa mit dem Schlangenzopfe bewahrt das Schiff vor Ue- berſall. Noah prediget ihnen aus dem Schiffe von der letzten Buſſe. Alles Fleiſch gehet unter. Furchtbares Licht in dem Schiffe. Klage der Frau- en uͤber den Verluſt ihrer Gaͤrten und Pflantzen. Das ſechste Buch. Der eingeſchifften Welt Gedanken und Ge- Das ſiebende Buch. Noah ſendet eine Daube aus. Die Verge er- machte
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0010" n="8"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Grundriß</hi></fw><lb/> vergebliches Beſtreben ſich zu retten. Die aus<lb/> den Wolken herunterſchieſſende Stroͤhme fallen<lb/> auf ſie von oben; von unten ſchieſſen die Waſſer<lb/> des Abgrundes hervor, ſie zu verſchlingen. Sie<lb/> wollen ſich auf das Schiff retten, aber der Macht-<lb/> ſpruch Gottes widerſteht ihnen, und Meduſa mit<lb/> dem Schlangenzopfe bewahrt das Schiff vor Ue-<lb/> berſall. Noah prediget ihnen aus dem Schiffe<lb/> von der letzten Buſſe. Alles Fleiſch gehet unter.<lb/> Furchtbares Licht in dem Schiffe. Klage der Frau-<lb/> en uͤber den Verluſt ihrer Gaͤrten und Pflantzen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das ſechste Buch.</head><lb/> <p>Der eingeſchifften Welt Gedanken und Ge-<lb/> ſchaͤfte. Sie betrachten die Schildereyen und ge-<lb/> ſchnitzten Bilderwerke an dem Getaͤffel ihrer Saͤ-<lb/> le und Kammern; worauf die Geſchichte der kuͤnf-<lb/> tigen Welt, die von ihnen gebohren werden ſollte,<lb/> durch engliſche Arbeit vorgeſtellet worden. Noah<lb/> erklaͤrt ſie ſeinen Kindern. Die Dinge, welche ſich<lb/> durch den Pinſel und den Grabſtichel nicht vorſtel-<lb/> len laſſen, waren ihm durch goͤttliche Offenbarun-<lb/> gen entdeket worden. Die halbzweifelnden Ge-<lb/> muͤther der Kinder Noah werden dadurch aufge-<lb/> richtet. Kezia, Japhets Weib, erzehlt ihm den Zu-<lb/> ſtand ihres Hertzens, in der Zeit, als ſie ihn das<lb/> erſte mal geſehen hatte.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Das ſiebende Buch.</head><lb/> <p>Noah ſendet eine Daube aus. Die Verge er-<lb/> ſcheinen aus dem Waſſer. Veraͤnderte Geſtalt<lb/> der Erden. Ablauf des Waſſers. Die Zerfallung<lb/> der erſten Erden, in welcher die verſchiedene Stra-<lb/> ta des Bodens unter einander geworffen worden,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">machte</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [8/0010]
Grundriß
vergebliches Beſtreben ſich zu retten. Die aus
den Wolken herunterſchieſſende Stroͤhme fallen
auf ſie von oben; von unten ſchieſſen die Waſſer
des Abgrundes hervor, ſie zu verſchlingen. Sie
wollen ſich auf das Schiff retten, aber der Macht-
ſpruch Gottes widerſteht ihnen, und Meduſa mit
dem Schlangenzopfe bewahrt das Schiff vor Ue-
berſall. Noah prediget ihnen aus dem Schiffe
von der letzten Buſſe. Alles Fleiſch gehet unter.
Furchtbares Licht in dem Schiffe. Klage der Frau-
en uͤber den Verluſt ihrer Gaͤrten und Pflantzen.
Das ſechste Buch.
Der eingeſchifften Welt Gedanken und Ge-
ſchaͤfte. Sie betrachten die Schildereyen und ge-
ſchnitzten Bilderwerke an dem Getaͤffel ihrer Saͤ-
le und Kammern; worauf die Geſchichte der kuͤnf-
tigen Welt, die von ihnen gebohren werden ſollte,
durch engliſche Arbeit vorgeſtellet worden. Noah
erklaͤrt ſie ſeinen Kindern. Die Dinge, welche ſich
durch den Pinſel und den Grabſtichel nicht vorſtel-
len laſſen, waren ihm durch goͤttliche Offenbarun-
gen entdeket worden. Die halbzweifelnden Ge-
muͤther der Kinder Noah werden dadurch aufge-
richtet. Kezia, Japhets Weib, erzehlt ihm den Zu-
ſtand ihres Hertzens, in der Zeit, als ſie ihn das
erſte mal geſehen hatte.
Das ſiebende Buch.
Noah ſendet eine Daube aus. Die Verge er-
ſcheinen aus dem Waſſer. Veraͤnderte Geſtalt
der Erden. Ablauf des Waſſers. Die Zerfallung
der erſten Erden, in welcher die verſchiedene Stra-
ta des Bodens unter einander geworffen worden,
machte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung04_1742 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung04_1742/10 |
Zitationshilfe: | [Bodmer, Johann Jacob]: Sammlung Critischer, Poetischer, und anderer geistvollen Schriften. Bd. 4. Zürich, 1742, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bodmer_sammlung04_1742/10>, abgerufen am 23.02.2025. |