Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 11. Aufl. Göttingen, 1825.1. +. Equina. die Pferdelaus. (Engl. the hor- Sulzers Kennz. tab. 21. fig. 141. Die trächtige Mutter wird ungeheuer dick, und legt 2. +. Ovina. die Schaflaus. (Engl. the sheep- Frisch P. V. tab. 18. Ein ungeflügeltes Insect, das doch wegen seines 1. †. Equina. die Pferdelaus. (Engl. the hor- Sulzers Kennz. tab. 21. fig. 141. Die trächtige Mutter wird ungeheuer dick, und legt 2. †. Ovina. die Schaflaus. (Engl. the sheep- Frisch P. V. tab. 18. Ein ungeflügeltes Insect, das doch wegen seines <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0362" xml:id="pb340_0001" n="340"/> <p rendition="#indent-2">1. †. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Equina</hi></hi>. <hi rendition="#g">die Pferdelaus</hi>. (<hi rendition="#g">Engl</hi>. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">the hor-<lb/> seleech</hi></hi>.) <hi rendition="#aq">H. alis obtusis, thorace albo variegato,<lb/> pedibus tetradactylis</hi>.</p> <p rendition="#l2em"><hi rendition="#g">Sulzers</hi> Kennz. <hi rendition="#aq">tab</hi>. 21. <hi rendition="#aq">fig</hi>. 141.</p> <p rendition="#l1em">Die trächtige Mutter wird ungeheuer dick, und legt<lb/> nur ein einziges Ey oder vielmehr eine Puppe, in wel-<lb/> cher sich in den ersten Wochen nichts als ein weißer<lb/> Saft zeigt, der nachher gleich zum erwachsenen Thiere<lb/> gebildet wird, das nach einiger Zeit als vollkommenes<lb/> geflügeltes Insect auskriecht.</p> <p rendition="#indent-2">2. †. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Ovina</hi></hi>. <hi rendition="#g">die Schaflaus</hi>. (<hi rendition="#g">Engl</hi>. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">the sheep-<lb/> tik, sheepfagg.</hi></hi>) <hi rendition="#aq">H. alis nullis</hi>.</p> <p rendition="#l2em"><hi rendition="#g">Frisch</hi><hi rendition="#aq">P</hi>. V. <hi rendition="#aq">tab</hi>. 18.</p> <p rendition="#l1em">Ein ungeflügeltes Insect, das doch wegen seines<lb/> ganzen übrigen Habitus diese Stelle behauptet.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [340/0362]
1. †. Equina. die Pferdelaus. (Engl. the hor-
seleech.) H. alis obtusis, thorace albo variegato,
pedibus tetradactylis.
Sulzers Kennz. tab. 21. fig. 141.
Die trächtige Mutter wird ungeheuer dick, und legt
nur ein einziges Ey oder vielmehr eine Puppe, in wel-
cher sich in den ersten Wochen nichts als ein weißer
Saft zeigt, der nachher gleich zum erwachsenen Thiere
gebildet wird, das nach einiger Zeit als vollkommenes
geflügeltes Insect auskriecht.
2. †. Ovina. die Schaflaus. (Engl. the sheep-
tik, sheepfagg.) H. alis nullis.
Frisch P. V. tab. 18.
Ein ungeflügeltes Insect, das doch wegen seines
ganzen übrigen Habitus diese Stelle behauptet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1825 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1825/362 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 11. Aufl. Göttingen, 1825, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1825/362>, abgerufen am 05.02.2025. |