Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 10. Aufl. Göttingen, 1821.K. Sprengel Anleitung zur Kenntniß der Gewächse. Halle, 2te Ausg. 1817. II. Th. 8. Fr. S. Voigt System der Botanik. Jena 1808. 8. E. P. Venienat tableau du regne vegetal selon la methode de Jussieu. Par. 1799. IV. vol. 8. Darstellung des natürlichen Pflanzensystems von Jus- sieu, nach seinen neuesten Verbesserungen, in Tabellen. Herausgegeben von Fr. S. Voigt. Leipz. 1806. Fol. Besonders zur Kenntniß unserer ein- heimischen Gewächse: Alb v. Haller historia stirpium Helvetiae indige- narum. Bern. 1768. III. vol. Fol. G. Chr. Oeder icones florae Danicae. Havn. 1761. sq. Fol. Ale. W. Roth tentamen florae Germaniacae. Lips. 1788 sq. III. vol. 8. Chr. Schkuhr botanisches Handbuch. Wittenb. seit 1791. 8. Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch von G. Fr. Hoffmann. Erlangen seit 1791. 12. H. Ad. Schrader Flora Germaniaca. T. I. Gotting. 1806. 8. mit Kupf. Zur Physiologie der Gewächse. Nehem. Grew's anatomy of plants. Lond. 1682. Fol. Marcell. Malpighii anatome plantarum ib. 1686. Fol. Steph. Hales's vegetable statiks. ib. 1738. 8. Du Hamel physique des arbres. Par. 1778. II. vol. 4. Joh. Ingen-Housz Versuche mit Pflanzen. übers. von Joh. Andr. Scherer. Wien 1786-1790. III. Th. 8. Theod. v. Saussüre chemische Untersuchungen über die Vegetation, übers. mit einem Anhange und Zu- sätzen von Fr. S. Voigt. Lpz. 1805. 8. mit Kupf. K. Sprengel Anleitung zur Kenntniß der Gewächse. Halle, 2te Ausg. 1817. II. Th. 8. Fr. S. Voigt System der Botanik. Jena 1808. 8. E. P. Venienat tableau du regne végétal selon la methode de Jussieu. Par. 1799. IV. vol. 8. Darstellung des natürlichen Pflanzensystems von Jus- sieu, nach seinen neuesten Verbesserungen, in Tabellen. Herausgegeben von Fr. S. Voigt. Leipz. 1806. Fol. Besonders zur Kenntniß unserer ein- heimischen Gewächse: Alb v. Haller historia stirpium Helvetiae indige- narum. Bern. 1768. III. vol. Fol. G. Chr. Oeder icones florae Danicae. Havn. 1761. sq. Fol. Ale. W. Roth tentamen florae Germaniacae. Lips. 1788 sq. III. vol. 8. Chr. Schkuhr botanisches Handbuch. Wittenb. seit 1791. 8. Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch von G. Fr. Hoffmann. Erlangen seit 1791. 12. H. Ad. Schrader Flora Germaniaca. T. I. Gotting. 1806. 8. mit Kupf. Zur Physiologie der Gewächse. Nehem. Grew's anatomy of plants. Lond. 1682. Fol. Marcell. Malpighii anatome plantarum ib. 1686. Fol. Steph. Hales's vegetable statiks. ib. 1738. 8. Du Hamel physique des arbres. Par. 1778. II. vol. 4. Joh. Ingen-Housz Versuche mit Pflanzen. übers. von Joh. Andr. Scherer. Wien 1786–1790. III. Th. 8. Theod. v. Saussüre chemische Untersuchungen über die Vegetation, übers. mit einem Anhange und Zu- sätzen von Fr. S. Voigt. Lpz. 1805. 8. mit Kupf. <TEI> <text xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xml:id="blume_hbnatur_000032"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <listBibl> <pb facs="#f0568" xml:id="pb546_0001" n="546"/> <bibl>K. Sprengel Anleitung zur Kenntniß der Gewächse.<lb/> Halle, 2te Ausg. 1817. II. Th. 8.</bibl> <bibl>Fr. S. Voigt System der Botanik. Jena 1808. 8.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">E. P. Venienat</hi><hi rendition="#i">tableau du regne végétal selon la<lb/> methode de</hi><hi rendition="#k">Jussieu.</hi> Par.</hi> 1799. IV. <hi rendition="#aq">vol.</hi> 8.</bibl> <bibl>Darstellung des natürlichen Pflanzensystems von Jus-<lb/> sieu, nach seinen neuesten Verbesserungen, in<lb/> Tabellen. Herausgegeben von Fr. S. Voigt.<lb/> Leipz. 1806. Fol.</bibl> </listBibl> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"> <hi rendition="#g">Besonders zur Kenntniß unserer ein-<lb/> heimischen Gewächse:</hi> </head><lb/> <listBibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Alb v. Haller</hi><hi rendition="#i">historia stirpium Helvetiae indige-<lb/> narum</hi>. Bern</hi>. 1768. III. <hi rendition="#aq">vol. Fol</hi>.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq">G. <hi rendition="#k">Chr. Oeder</hi> <hi rendition="#i">icones florae Danicae</hi>. Havn</hi>.<lb/> 1761. <hi rendition="#aq">sq. Fol</hi>.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Ale. W. Roth</hi><hi rendition="#i">tentamen florae Germaniacae.</hi> Lips</hi>.<lb/> 1788 <hi rendition="#aq">sq.</hi> III. <hi rendition="#aq">vol.</hi> 8.</bibl> <bibl>Chr. Schkuhr botanisches Handbuch. Wittenb. seit<lb/> 1791. 8.</bibl> <bibl>Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch von<lb/> G. Fr. Hoffmann. Erlangen seit 1791. 12.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">H. Ad. Schrader</hi><hi rendition="#i">Flora Germaniaca</hi>. T.</hi> I. <hi rendition="#aq">Gotting</hi>.<lb/> 1806. 8. mit Kupf.</bibl> </listBibl> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"><hi rendition="#g">Zur Physiologie der Gewächse</hi>.</head><lb/> <listBibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Nehem. Grew's</hi><hi rendition="#i">anatomy of plants</hi>. Lond</hi>. 1682. <hi rendition="#aq">Fol</hi>.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Marcell. Malpighii</hi><hi rendition="#i">anatome plantarum</hi> ib</hi>.<lb/> 1686. <hi rendition="#aq">Fol</hi>.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Steph. Hales'</hi>s <hi rendition="#i">vegetable statiks</hi>. ib.</hi> 1738. 8.</bibl> <bibl><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Du Hamel</hi><hi rendition="#i">physique des arbres</hi>. Par</hi>. 1778. II. <hi rendition="#aq">vol.</hi> 4.</bibl> <bibl>Joh. Ingen-Housz Versuche mit Pflanzen. übers.<lb/> von Joh. Andr. Scherer. Wien 1786–1790.<lb/> III. Th. 8.</bibl> <bibl>Theod. v. Saussüre chemische Untersuchungen über<lb/> die Vegetation, übers. mit einem Anhange und Zu-<lb/> sätzen von Fr. S. Voigt. Lpz. 1805. 8. mit Kupf.</bibl> </listBibl> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [546/0568]
K. Sprengel Anleitung zur Kenntniß der Gewächse.
Halle, 2te Ausg. 1817. II. Th. 8. Fr. S. Voigt System der Botanik. Jena 1808. 8. E. P. Venienat tableau du regne végétal selon la
methode de Jussieu. Par. 1799. IV. vol. 8. Darstellung des natürlichen Pflanzensystems von Jus-
sieu, nach seinen neuesten Verbesserungen, in
Tabellen. Herausgegeben von Fr. S. Voigt.
Leipz. 1806. Fol.
Besonders zur Kenntniß unserer ein-
heimischen Gewächse:
Alb v. Haller historia stirpium Helvetiae indige-
narum. Bern. 1768. III. vol. Fol. G. Chr. Oeder icones florae Danicae. Havn.
1761. sq. Fol. Ale. W. Roth tentamen florae Germaniacae. Lips.
1788 sq. III. vol. 8. Chr. Schkuhr botanisches Handbuch. Wittenb. seit
1791. 8. Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch von
G. Fr. Hoffmann. Erlangen seit 1791. 12. H. Ad. Schrader Flora Germaniaca. T. I. Gotting.
1806. 8. mit Kupf.
Zur Physiologie der Gewächse.
Nehem. Grew's anatomy of plants. Lond. 1682. Fol. Marcell. Malpighii anatome plantarum ib.
1686. Fol. Steph. Hales's vegetable statiks. ib. 1738. 8. Du Hamel physique des arbres. Par. 1778. II. vol. 4. Joh. Ingen-Housz Versuche mit Pflanzen. übers.
von Joh. Andr. Scherer. Wien 1786–1790.
III. Th. 8. Theod. v. Saussüre chemische Untersuchungen über
die Vegetation, übers. mit einem Anhange und Zu-
sätzen von Fr. S. Voigt. Lpz. 1805. 8. mit Kupf.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1821/568 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 10. Aufl. Göttingen, 1821, S. 546. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1821/568>, abgerufen am 22.02.2025. |