Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Aufl. Göttingen, 1814.L. G. Scriba Beyträge zur Insectengeschichte. Frkf. seit 1790. 4. Magazin für Insectenkunde, herausgegeben von K. Illiger. Brauschw. seit 1801. 8. Nic. Jof. Brahm Insecten-Calender. Mainz. 1790. II. Th. 8. Anm. Manchem Insectensammler kann wohl die Nach- L. G. Scriba Beyträge zur Insectengeschichte. Frkf. seit 1790. 4. Magazin für Insectenkunde, herausgegeben von K. Illiger. Brauschw. seit 1801. 8. Nic. Jof. Brahm Insecten-Calender. Mainz. 1790. II. Th. 8. Anm. Manchem Insectensammler kann wohl die Nach- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000031"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0344" xml:id="pb326_0001" n="326"/> <listBibl> <bibl>L. G. Scriba Beyträge zur Insectengeschichte. Frkf.<lb/> seit 1790. 4.</bibl> </listBibl> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <listBibl> <bibl><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Magazin für Insectenkunde, herausgegeben von</hi><lb/></hi><hi rendition="#aq">K. <hi rendition="#k">Illiger.</hi> Brauschw</hi>. seit 1801. 8.</bibl> </listBibl> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <listBibl> <bibl>Nic. Jof. Brahm Insecten-Calender. Mainz. 1790.<lb/> II. Th. 8.</bibl> </listBibl> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p rendition="#indent-1 #small">Anm. Manchem Insectensammler kann wohl die Nach-<lb/> richt interessant seyn, daß ein hiesiger geschickter<lb/> Nadelmacher, Hr. Fehler, nicht nur Insecten-<lb/> nadeln von vorzüglicher Güte verfertigt, sondern<lb/> auch mit Eifer und Kenntniß die Insecten der<lb/> hiesigen Gegend sammelt und Liebhabern gerne<lb/> mittheilt.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div n="2"> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [326/0344]
L. G. Scriba Beyträge zur Insectengeschichte. Frkf.
seit 1790. 4.
Magazin für Insectenkunde, herausgegeben von
K. Illiger. Brauschw. seit 1801. 8.
Nic. Jof. Brahm Insecten-Calender. Mainz. 1790.
II. Th. 8.
Anm. Manchem Insectensammler kann wohl die Nach-
richt interessant seyn, daß ein hiesiger geschickter
Nadelmacher, Hr. Fehler, nicht nur Insecten-
nadeln von vorzüglicher Güte verfertigt, sondern
auch mit Eifer und Kenntniß die Insecten der
hiesigen Gegend sammelt und Liebhabern gerne
mittheilt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1814/344 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 9. Aufl. Göttingen, 1814, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1814/344>, abgerufen am 22.02.2025. |