Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 8. Aufl. Göttingen, 1807.diese gegenwärtige, und zwar nach Verhält- Für correcten Druck ist auch dießmahl Folgendes aus den Vorreden zu den letz- Ich habe in den mineralogischen Abschnit- *) Unter andern sind auch den hier angeführten In-
secten die Synonymen des Hrn. Prof. Fabricius, so wie den Fossilien, die von Hrn. Haüy beyge- fügt worden. Beides haben zwey meiner jüngern Freunde und eifrigen ehemahligen Zuhörer über- nommen. Jene nemlich sind von unserm Hrn. Dr. iur. und Privatlehrer E. Spangenberg; und diese von dem im Buche selbst öfter genann- ten Hrn. Cammersecretär I. Fr. L. Hausmann eingetragen. Die letztern Nahmen sind zum Un- terschied von den ältern französischen außer Pa- renthese gesetzt. diese gegenwärtige, und zwar nach Verhält- Für correcten Druck ist auch dießmahl Folgendes aus den Vorreden zu den letz- Ich habe in den mineralogischen Abschnit- *) Unter andern sind auch den hier angeführten In-
secten die Synonymen des Hrn. Prof. Fabricius, so wie den Fossilien, die von Hrn. Haüy beyge- fügt worden. Beides haben zwey meiner jüngern Freunde und eifrigen ehemahligen Zuhörer über- nommen. Jene nemlich sind von unserm Hrn. Dr. iur. und Privatlehrer E. Spangenberg; und diese von dem im Buche selbst öfter genann- ten Hrn. Cammersecretär I. Fr. L. Hausmann eingetragen. Die letztern Nahmen sind zum Un- terschied von den ältern französischen außer Pa- renthese gesetzt. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000030"> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0009" xml:id="pbV_0001" n="V"/> diese gegenwärtige, und zwar nach Verhält-<lb/> niß wohl mehr als eine der vorigen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Unter andern sind auch den hier angeführten In-<lb type="inWord"/> secten die Synonymen des Hrn. Prof. Fabricius,<lb/> so wie den Fossilien, die von Hrn. Haüy beyge-<lb/> fügt worden. Beides haben zwey meiner jüngern<lb/> Freunde und eifrigen ehemahligen Zuhörer über-<lb type="inWord"/> nommen. Jene nemlich sind von unserm Hrn.<lb/><hi rendition="#aq">Dr. iur.</hi> und Privatlehrer E. Spangenberg;<lb/> und diese von dem im Buche selbst öfter genann-<lb/> ten Hrn. Cammersecretär I. Fr. L. Hausmann<lb/> eingetragen. Die letztern Nahmen sind zum Un-<lb/> terschied von den ältern französischen außer Pa-<lb/> renthese gesetzt.</p></note>.</p> <p>Für correcten Druck ist auch dießmahl<lb/> möglichst Sorge getragen, und hoffentlich haben<lb/> sich nicht mehrere so unerträgliche Druckfehler<lb/> eingeschlichen, wie der S. 193 in der letzten<lb/> Zeile, wo Guinea statt Guiana steht.</p> <p>Folgendes aus den Vorreden zu den letz-<lb/> tern Ausgaben mag auch in dieser hier seine<lb/> Stelle finden.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p>Ich habe in den mineralogischen Abschnit-<lb/> ten, so wie im ganzen Buche, von Geschlech-<lb/> tern und den darunter begriffenen Gattungen<lb/> gesprochen. Denn daß man in der Minera-<lb/> logie die Fossilien in <hi rendition="#aq">genera</hi> und <hi rendition="#aq">species</hi> ein-<lb/> theilt, und die <hi rendition="#aq">genera</hi> auf deutsch Geschlech-<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [V/0009]
diese gegenwärtige, und zwar nach Verhält-
niß wohl mehr als eine der vorigen *).
Für correcten Druck ist auch dießmahl
möglichst Sorge getragen, und hoffentlich haben
sich nicht mehrere so unerträgliche Druckfehler
eingeschlichen, wie der S. 193 in der letzten
Zeile, wo Guinea statt Guiana steht.
Folgendes aus den Vorreden zu den letz-
tern Ausgaben mag auch in dieser hier seine
Stelle finden.
Ich habe in den mineralogischen Abschnit-
ten, so wie im ganzen Buche, von Geschlech-
tern und den darunter begriffenen Gattungen
gesprochen. Denn daß man in der Minera-
logie die Fossilien in genera und species ein-
theilt, und die genera auf deutsch Geschlech-
*) Unter andern sind auch den hier angeführten In-
secten die Synonymen des Hrn. Prof. Fabricius,
so wie den Fossilien, die von Hrn. Haüy beyge-
fügt worden. Beides haben zwey meiner jüngern
Freunde und eifrigen ehemahligen Zuhörer über-
nommen. Jene nemlich sind von unserm Hrn.
Dr. iur. und Privatlehrer E. Spangenberg;
und diese von dem im Buche selbst öfter genann-
ten Hrn. Cammersecretär I. Fr. L. Hausmann
eingetragen. Die letztern Nahmen sind zum Un-
terschied von den ältern französischen außer Pa-
renthese gesetzt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807/9 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 8. Aufl. Göttingen, 1807, S. V. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1807/9>, abgerufen am 17.02.2025. |