Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791.Natur der Sache mit sich bringt, daß Bloß in der systematischen Anordnung Aeußerst selten, und nur in Fällen wo Natur der Sache mit sich bringt, daß Bloß in der systematischen Anordnung Aeußerst selten, und nur in Fällen wo <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000025"> <front> <div type="preface" n="1"> <p rendition="#no_indent"><pb facs="#f0008" xml:id="pbIV_0001" n="IV"/> Natur der Sache mit sich bringt, daß<lb/> bey weiten der größte Theil der Zuhörer<lb/> doch nicht mehr als einen halbjährigen<lb/> Cursus auf diese so viel umfassende Wis-<lb/> senschaft wenden kann; so muß das Com-<lb/> pendium an den wichtigsten Gegenständen<lb/> derselben so reichhaltig als möglich seyn,<lb/> damit die kurze Zeit des mündlichen Vor-<lb/> trags zur nöthigen Erläuterung des Buchs,<lb/> zur Anleitung zum fernern Gebrauch des-<lb/> selben, und zur Mittheilung der anschau-<lb/> lichen Kenntnisse durch Vorzeigung der<lb/> Naturalien selbst, oder wo das nicht geht<lb/> durch treue deutliche Abbildungen ꝛc. be-<lb/> nutzt werden kann.</p> <p>Bloß in der systematischen Anordnung<lb/> des Mineralreichs habe ich einige, mei-<lb/> ner Ueberzeugung nach, nützliche und der<lb/> Natur angemessene Veränderungen getrof-<lb/> fen. Außerdem aber habe ich an der<lb/> übrigen Anordnung im Ganzen nichts zu<lb/> ändern nöthig gefunden.</p> <p>Aeußerst selten, und nur in Fällen wo<lb/> es mir unvermeidlich schien, habe ich mich<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [IV/0008]
Natur der Sache mit sich bringt, daß
bey weiten der größte Theil der Zuhörer
doch nicht mehr als einen halbjährigen
Cursus auf diese so viel umfassende Wis-
senschaft wenden kann; so muß das Com-
pendium an den wichtigsten Gegenständen
derselben so reichhaltig als möglich seyn,
damit die kurze Zeit des mündlichen Vor-
trags zur nöthigen Erläuterung des Buchs,
zur Anleitung zum fernern Gebrauch des-
selben, und zur Mittheilung der anschau-
lichen Kenntnisse durch Vorzeigung der
Naturalien selbst, oder wo das nicht geht
durch treue deutliche Abbildungen ꝛc. be-
nutzt werden kann.
Bloß in der systematischen Anordnung
des Mineralreichs habe ich einige, mei-
ner Ueberzeugung nach, nützliche und der
Natur angemessene Veränderungen getrof-
fen. Außerdem aber habe ich an der
übrigen Anordnung im Ganzen nichts zu
ändern nöthig gefunden.
Aeußerst selten, und nur in Fällen wo
es mir unvermeidlich schien, habe ich mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/8 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791, S. IV. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/8>, abgerufen am 16.02.2025. |