Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791.V. Australsand. 1. Australsand. Arena australis*). Ein gemengter Sand von Jackson's-Bay auf Neu- *) Ich habe ihm einstweilen in Ermangelung eines andern diesen Nahmen beygelegt, weil nicht nur die Südwelt überhaupt den Nahmen Australien erhalten hat, sondern auch insbesondere Neu- Holland gleich von den ersten Entdeckern het Zuid-land genannt worden. **) Da ich bis jetzt die ausführlichere Nachricht von
Hrn. Wedgwood's Analyse nicht erhalten konnte, V. Australsand. 1. Australsand. Arena australis*). Ein gemengter Sand von Jackson's-Bay auf Neu- *) Ich habe ihm einstweilen in Ermangelung eines andern diesen Nahmen beygelegt, weil nicht nur die Südwelt überhaupt den Nahmen Australien erhalten hat, sondern auch insbesondere Neu- Holland gleich von den ersten Entdeckern het Zuid-land genannt worden. **) Da ich bis jetzt die ausführlichere Nachricht von
Hrn. Wedgwood's Analyse nicht erhalten konnte, <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000025"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0583" xml:id="pb567_0001" n="567"/> <head rendition="#c">V. <hi rendition="#g">Australsand</hi>.</head><lb/> <p rendition="#indent-1">1. Australsand. <hi rendition="#aq">Arena australis</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Ich habe ihm einstweilen in Ermangelung eines<lb/> andern diesen Nahmen beygelegt, weil nicht nur<lb/> die Südwelt überhaupt den Nahmen Australien<lb/> erhalten hat, sondern auch insbesondere Neu-<lb/> Holland gleich von den ersten <hi rendition="#aq">Entdeckern</hi> <hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">het<lb/> Zuid-land</hi></hi> genannt worden.</p></note>.</p> <p rendition="#l1em">Ein gemengter Sand von Jackson's-Bay auf Neu-<lb/> Süd-Wallis (der von Cook entdeckten Ostküste von<lb/> Neu-Holland) der nach Hrn. Wedgwood's Untersu-<lb/> chung ebenfalls eine einfache Grund-Erde enthält<lb/> die bloß von der Salzsäure aufgelöset, und aus dieser<lb/> Auflösung durch zugegoßnes Wasser niedergeschlagen<lb/> wird<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Da ich bis jetzt die ausführlichere Nachricht von<lb/> Hrn. Wedgwood's Analyse nicht erhalten konnte,<lb/></p></note></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [567/0583]
V. Australsand.
1. Australsand. Arena australis *).
Ein gemengter Sand von Jackson's-Bay auf Neu-
Süd-Wallis (der von Cook entdeckten Ostküste von
Neu-Holland) der nach Hrn. Wedgwood's Untersu-
chung ebenfalls eine einfache Grund-Erde enthält
die bloß von der Salzsäure aufgelöset, und aus dieser
Auflösung durch zugegoßnes Wasser niedergeschlagen
wird **)
*) Ich habe ihm einstweilen in Ermangelung eines
andern diesen Nahmen beygelegt, weil nicht nur
die Südwelt überhaupt den Nahmen Australien
erhalten hat, sondern auch insbesondere Neu-
Holland gleich von den ersten Entdeckern het
Zuid-land genannt worden.
**) Da ich bis jetzt die ausführlichere Nachricht von
Hrn. Wedgwood's Analyse nicht erhalten konnte,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/583 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. 4. Aufl. Göttingen, 1791, S. 567. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_naturgeschichte_1791/583>, abgerufen am 16.02.2025. |