Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807.
bekannt gemacht worden, sondern anecdota ge- blieben, so gehören sie zu den größten litterari- schen Seltenheiten, so daß mir bis jetzt nur drey Exemplare davon bekannt sind: eins in meiner eignen Sammlung; eins in der reichen Bibliothek des Herrn Baronet Banks; und eins das der treffliche Zootome Hr. Hofr. Fischer in Moskau besitzt. gio. germano (J. Germain) breve e substantiale Trattato intorno alle figure anatomiche delli piu principali animali terrestri, aquatili et volatili con la convenienza che hanno con il corpo umano. Napol. 1625. sol. herausgegeben von Lud. Ricci- ebenfalls ein ausnehmend seltnes Werk. corn. van dyck Osteologia, of Geraamte van ver- scheyde Dieren. Amst. 1680. 8. Am mehresten hat hingegen um diese Zeit Theils nämlich noch ferner die Osteogenie Vorzüglichst aber die nun durch Mal- Im letztverfloßnen Jahrhundert hat sich
bekannt gemacht worden, sondern anecdota ge- blieben, so gehören sie zu den größten litterari- schen Seltenheiten, so daß mir bis jetzt nur drey Exemplare davon bekannt sind: eins in meiner eignen Sammlung; eins in der reichen Bibliothek des Herrn Baronet Banks; und eins das der treffliche Zootome Hr. Hofr. Fischer in Moskau besitzt. gio. germano (J. Germain) breve e substantiale Trattato intorno alle figure anatomiche delli piu principali animali terrestri, aquatili et volatili con la convenienza che hanno con il corpo umano. Napol. 1625. sol. herausgegeben von Lud. Ricci- ebenfalls ein ausnehmend seltnes Werk. corn. van dyck Osteologia, of Geraamte van ver- scheyde Dieren. Amst. 1680. 8. Am mehresten hat hingegen um diese Zeit Theils nämlich noch ferner die Osteogenie Vorzüglichst aber die nun durch Mal- Im letztverfloßnen Jahrhundert hat sich <TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <div n="2"> <bibl rendition="#indent-2 #small"><pb facs="#f0021" xml:id="pbXVII_0001" n="XVII"/> bekannt gemacht worden, sondern <hi rendition="#aq">anecdota</hi> ge-<lb/> blieben, so gehören sie zu den größten litterari-<lb/> schen Seltenheiten, so daß mir bis jetzt nur drey<lb/> Exemplare davon bekannt sind: eins in meiner<lb/> eignen Sammlung; eins in der reichen Bibliothek<lb/> des Herrn Baronet Banks; und eins das der<lb/> treffliche Zootome Hr. Hofr. Fischer in Moskau<lb/> besitzt.</bibl><lb/> <bibl rendition="#indent-2 #small"><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">gio. germano</hi></hi> (<hi rendition="#aq">J. Germain</hi>) <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">breve e substantiale<lb/> Trattato intorno alle figure anatomiche delli piu<lb/> principali animali terrestri, aquatili et volatili<lb/> con la convenienza che hanno con il corpo umano</hi></hi>.<lb/><hi rendition="#aq">Napol</hi>. 1625. <hi rendition="#aq">sol</hi>. herausgegeben von Lud. Ricci-<lb/> ebenfalls ein ausnehmend seltnes Werk.</bibl><lb/> <bibl rendition="#indent-2 #small"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">corn. van dyck</hi> Osteologia</hi>, <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">of Geraamte van ver-<lb/> scheyde Dieren</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Amst</hi>. 1680. 8.</bibl> <p>Am mehresten hat hingegen um diese Zeit<lb/> die Geschichte der Knochen, ihre eigentliche<lb/> Physiologie, gewonnen.</p> <p>Theils nämlich noch ferner die Osteogenie<lb/> durch Eyßon's und Rerkring's Schriften<lb/> (s. S. 8. N. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">f</hi></hi>).</p> <p>Vorzüglichst aber die nun durch Mal-<lb/> pighi, Gagliardi und Havers zuerst recht<lb/> näher untersuchte Textur der Knochen [– s.<lb/> S. 37. N. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">a</hi></hi>) –].</p> <p>Im letztverfloßnen Jahrhundert hat sich<lb/> Winslow durch mehrere überaus lehrreiche<lb/> Abhandlungen über die Mechanik einzelner<lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [XVII/0021]
bekannt gemacht worden, sondern anecdota ge-
blieben, so gehören sie zu den größten litterari-
schen Seltenheiten, so daß mir bis jetzt nur drey
Exemplare davon bekannt sind: eins in meiner
eignen Sammlung; eins in der reichen Bibliothek
des Herrn Baronet Banks; und eins das der
treffliche Zootome Hr. Hofr. Fischer in Moskau
besitzt.
gio. germano (J. Germain) breve e substantiale
Trattato intorno alle figure anatomiche delli piu
principali animali terrestri, aquatili et volatili
con la convenienza che hanno con il corpo umano.
Napol. 1625. sol. herausgegeben von Lud. Ricci-
ebenfalls ein ausnehmend seltnes Werk.
corn. van dyck Osteologia, of Geraamte van ver-
scheyde Dieren. Amst. 1680. 8. Am mehresten hat hingegen um diese Zeit
die Geschichte der Knochen, ihre eigentliche
Physiologie, gewonnen.
Theils nämlich noch ferner die Osteogenie
durch Eyßon's und Rerkring's Schriften
(s. S. 8. N. f).
Vorzüglichst aber die nun durch Mal-
pighi, Gagliardi und Havers zuerst recht
näher untersuchte Textur der Knochen [– s.
S. 37. N. a) –].
Im letztverfloßnen Jahrhundert hat sich
Winslow durch mehrere überaus lehrreiche
Abhandlungen über die Mechanik einzelner
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/21 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807, S. XVII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/21>, abgerufen am 16.02.2025. |