Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807.§. 101. C) Die Symphysis nähert sich aus mancher a) entweder sind die an einander stoßenden b) die Verbindung geschieht nur durch §. 102. Die zweyte Hauptclasse von Verbin- f) jos. weitbrecht syndesmologia s. historia liga-
mentor. corp. humani. Petrop. 1742. 4. §. 101. C) Die Symphysis nähert sich aus mancher a) entweder sind die an einander stoßenden b) die Verbindung geschieht nur durch §. 102. Die zweyte Hauptclasse von Verbin- f) jos. weitbrecht syndesmologia s. historia liga-
mentor. corp. humani. Petrop. 1742. 4. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0104" xml:id="pb078_0001" n="78"/> <head rendition="#c">§. 101.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">C</hi>) Die <hi rendition="#aq">Symphysis</hi> nähert sich aus mancher<lb/> Rücksicht schon den Articulationen, nament-<lb/> lich auch durch die sehnichten Bänder (<hi rendition="#aq">liga-<lb/> menta</hi>) wodurch bey beyden die aneinander-<lb/> stoßende Knochen verbunden sind<note anchored="true" place="foot" n="f)"><p><hi rendition="#k"><hi rendition="#aq">jos. weitbrecht</hi></hi><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">syndesmologia s. historia liga-<lb/> mentor. corp. humani</hi></hi>. <hi rendition="#aq">Petrop</hi>. 1742. 4.</p></note>. Sie ist<lb/> wieder von zweyerley Art:</p> <p><hi rendition="#aq">a</hi>) entweder sind die an einander stoßenden<lb/> Knochen durch eine besonder dazwischen lie-<lb/> gende Knorpelscheibe verbunden (<hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Synchon-<lb/> drosis</hi></hi>), dergleichen z. B. zwischen den Schaam-<lb/> beinen, zwischen den Hüftknochen und dem<lb/> heiligen Beine, zwischen den Wirbelbeinen,<lb/> befindlich sind. Oder</p> <p><hi rendition="#aq">b</hi>) die Verbindung geschieht nur durch<lb/> Knorpelschleim, und von außen durch sehnichte<lb/> Bänder (<hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Synnevrosis</hi></hi>) wie bey den Stücken aus<lb/> welchen das Brustbein zusammengesetzt ist ꝛc.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 102.</head><lb/> <p>Die zweyte Hauptclasse von Verbin-<lb/> dungsarten der Knochen ist die <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Diarthrosis</hi></hi><lb/> (<hi rendition="#aq">articulus, junctura</hi>), wenn Knochen durch<lb/> bewegliche Gelenke mit einander verbunden<lb/> sind. Mehrentheils geschieht dieß bloß mit-<lb/> telst einer glatten Knorpelrinde, womit die<lb/> Gelenkflächen der Knochen überzogen sind: bey<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0104]
§. 101.
C) Die Symphysis nähert sich aus mancher
Rücksicht schon den Articulationen, nament-
lich auch durch die sehnichten Bänder (liga-
menta) wodurch bey beyden die aneinander-
stoßende Knochen verbunden sind f). Sie ist
wieder von zweyerley Art:
a) entweder sind die an einander stoßenden
Knochen durch eine besonder dazwischen lie-
gende Knorpelscheibe verbunden (Synchon-
drosis), dergleichen z. B. zwischen den Schaam-
beinen, zwischen den Hüftknochen und dem
heiligen Beine, zwischen den Wirbelbeinen,
befindlich sind. Oder
b) die Verbindung geschieht nur durch
Knorpelschleim, und von außen durch sehnichte
Bänder (Synnevrosis) wie bey den Stücken aus
welchen das Brustbein zusammengesetzt ist ꝛc.
§. 102.
Die zweyte Hauptclasse von Verbin-
dungsarten der Knochen ist die Diarthrosis
(articulus, junctura), wenn Knochen durch
bewegliche Gelenke mit einander verbunden
sind. Mehrentheils geschieht dieß bloß mit-
telst einer glatten Knorpelrinde, womit die
Gelenkflächen der Knochen überzogen sind: bey
f) jos. weitbrecht syndesmologia s. historia liga-
mentor. corp. humani. Petrop. 1742. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/104 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. 2. Aufl. Göttingen, 1807, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1807/104>, abgerufen am 22.02.2025. |