Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.

Bild:
<< vorherige Seite

Röhrgen (§. 34.) und die mancherley Gag-
liardischen Lamellen gebildet, die zumal in
der Hölung der großen Röhrenknochen, ein so
sauberes Aussehn haben*).

§. 67.

Von den Blutgefäßen der Knochen, und
den für ihren Lauf bestimmten Gängen in der
Knochensubstanz, ist schon oben die Rede gewe-
sen (§. 30-34). Und noch wird ihrer bey Ge-
legenheit der Beinhaut gedacht werden.

§. 68.

Lymphatische Gefäße hat man bisher
noch nicht in den Knochen ausfinden und dar-
legen können**). Dennoch aber halten sich
berühmte Männer durch verschiedene Erschei-
nungen in einigen Knochenkrankheiten, und eben
durch die obgedachte Verdünnung der Hirn-
schaale im hohen Alter (§. 54) von dem Da-
seyn dieser einsaugenden Adern in den Knochen,
a priori überzeugt***).

*) boehmeri instit. osteolog. Tab. III. fig. 1. 2.
**) Denn was Hr. Winterbottom de vasis absornbentib.
Edinb. 1781. 8. S. 29. versichert, daß Hr. Cruik-
shank lymphatische Gefäße der Knochen injicirt
habe, ist doch nicht weiter bestätigt worden.
***) monro on the nervous System. p. 17.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Editura GmbH & Co.KG, Berlin: Volltexterstellung und Basis-TEI-Auszeichung
Johann Friedrich Blumenbach – online: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-08-26T09:00:15Z)
Frank Wiegand: Konvertierung nach DTA-Basisformat (2013-08-26T09:00:15Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Nicht erfasst: Bogensignaturen und Kustoden, Kolumnentitel.
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterschiede zugunsten der Identifizierung von <titlePart>s verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.
  • Langes ſ: als s transkribiert.
  • Hochgestellte e über Vokalen: in moderner Schreibweise erfasst.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/81
Zitationshilfe: Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/81>, abgerufen am 19.02.2025.