Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786.N) In der Mittelhand. 144-153. Die Röhren der Mittel- hand. O) Im Daumen. 154-157. Zwey Reihen Glieder. P) In den Fingern. 158-165. Die obere Reihe Glieder. 166-173. Die mittlere Reihe. 174-181. Die untere Reihe. 182-185. Zwey beständige Paar Sesamsbeinchen der Hände. Q) Im Oberschenkel. 186. 187. Die Schenkelknochen. R) Im Unterschenkel. 188. 189. Die Schienbeinröhren. 190. 191. Die Kniescheiben. 192. 193. Die Wadenbeine. N) In der Mittelhand. 144–153. Die Röhren der Mittel- hand. O) Im Daumen. 154–157. Zwey Reihen Glieder. P) In den Fingern. 158–165. Die obere Reihe Glieder. 166–173. Die mittlere Reihe. 174–181. Die untere Reihe. 182–185. Zwey beständige Paar Sesamsbeinchen der Hände. Q) Im Oberschenkel. 186. 187. Die Schenkelknochen. R) Im Unterschenkel. 188. 189. Die Schienbeinröhren. 190. 191. Die Kniescheiben. 192. 193. Die Wadenbeine. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000062"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0502" xml:id="pb470_0001" n="470"/> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">N</hi>) In der Mittelhand.</head><lb/> <list type="simple"> <item rendition="#indent-2">144–153. Die Röhren der Mittel-<lb/> hand.</item> </list> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">O</hi>) Im Daumen.</head><lb/> <list type="simple"> <item rendition="#indent-2">154–157. Zwey Reihen Glieder.</item> </list> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">P</hi>) In den Fingern.</head><lb/> <list type="simple"> <item rendition="#indent-2">158–165. Die obere Reihe Glieder.</item> <item rendition="#indent-2">166–173. Die mittlere Reihe.</item> <item rendition="#indent-2">174–181. Die untere Reihe.</item> <item rendition="#indent-2">182–185. Zwey beständige Paar<lb/> Sesamsbeinchen der Hände.</item> </list> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">Q</hi>) Im Oberschenkel.</head><lb/> <list type="simple"> <item rendition="#indent-2">186. 187. Die Schenkelknochen.</item> </list> </div> <div n="3"> <head rendition="#c"><hi rendition="#aq">R</hi>) Im Unterschenkel.</head><lb/> <list type="simple"> <item rendition="#indent-2">188. 189. Die Schienbeinröhren.</item> <item rendition="#indent-2">190. 191. Die Kniescheiben.</item> <item rendition="#indent-2">192. 193. Die Wadenbeine.</item> </list> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [470/0502]
N) In der Mittelhand.
144–153. Die Röhren der Mittel-
hand.
O) Im Daumen.
154–157. Zwey Reihen Glieder.
P) In den Fingern.
158–165. Die obere Reihe Glieder.
166–173. Die mittlere Reihe.
174–181. Die untere Reihe.
182–185. Zwey beständige Paar
Sesamsbeinchen der Hände.
Q) Im Oberschenkel.
186. 187. Die Schenkelknochen.
R) Im Unterschenkel.
188. 189. Die Schienbeinröhren.
190. 191. Die Kniescheiben.
192. 193. Die Wadenbeine.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/502 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Geschichte und Beschreibung der Knochen des menschlichen Körpers. Göttingen, 1786, S. 470. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_knochen_1786/502>, abgerufen am 16.02.2025. |