Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804.steller hierüber, Varnier*), allzulibe- Der Nutzen eines solchen, an den Lun- Dieses ist der Fall bei den Fröschen und Unbeweglich aber ist er beinahe bei allen *) In der Histoire de la Soc. de Medec. J. 1779. **) Schneider Naturgeschichte der Schildkrö-
ten, S. 312. 330. und in der Vorrede S. 42. steller hierüber, Varnier*), allzulibe- Der Nutzen eines solchen, an den Lun- Dieses ist der Fall bei den Fröschen und Unbeweglich aber ist er beinahe bei allen *) In der Histoire de la Soc. de Médec. J. 1779. **) Schneider Naturgeschichte der Schildkrö-
ten, S. 312. 330. und in der Vorrede S. 42. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000149"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0091" xml:id="pb084_0001" n="84"/> steller hierüber, <hi rendition="#g">Varnier</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>In der <hi rendition="#aq">Histoire de la Soc. de Médec.</hi> J. 1779.</p></note>, allzulibe-<lb/> ral die Irritabilität zuzuschreiben scheint,<lb/> habe ich ans der Lungenoberfläche der Am-<lb/> phibien eben so wenig als auf der der warm-<lb/> blutigen Thiere etwas entdecken können.</p> <p>Der Nutzen eines solchen, an den Lun-<lb/> gen der Amphibien so sichtbaren eigenthüm-<lb/> lichen Lebens, wird sich dem leicht zeigen,<lb/> der bedenkt, daß es hauptsächlich solchen<lb/> Thieren zu Theil geworden, die entweder<lb/> eine nur unvollkommene oder gar keine knö-<lb/> cherne Brust erhalten haben, oder bei de-<lb/> nen sie andererseits ganz unbeweglich ist.</p> <p>Dieses ist der Fall bei den Fröschen und<lb/> Kröten, die gar keine Nippen haben.</p> <p>Unbeweglich aber ist er beinahe bei allen<lb/> Schildkröten (wenige Gattungen der häu-<lb/> tigen<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#g">Schneider</hi> Naturgeschichte der Schildkrö-<lb/> ten, S. 312. 330. und in der Vorrede S. 42.</p></note> – <hi rendition="#aq">testudo membranacea</hi> – etwa<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0091]
steller hierüber, Varnier *), allzulibe-
ral die Irritabilität zuzuschreiben scheint,
habe ich ans der Lungenoberfläche der Am-
phibien eben so wenig als auf der der warm-
blutigen Thiere etwas entdecken können.
Der Nutzen eines solchen, an den Lun-
gen der Amphibien so sichtbaren eigenthüm-
lichen Lebens, wird sich dem leicht zeigen,
der bedenkt, daß es hauptsächlich solchen
Thieren zu Theil geworden, die entweder
eine nur unvollkommene oder gar keine knö-
cherne Brust erhalten haben, oder bei de-
nen sie andererseits ganz unbeweglich ist.
Dieses ist der Fall bei den Fröschen und
Kröten, die gar keine Nippen haben.
Unbeweglich aber ist er beinahe bei allen
Schildkröten (wenige Gattungen der häu-
tigen **) – testudo membranacea – etwa
*) In der Histoire de la Soc. de Médec. J. 1779.
**) Schneider Naturgeschichte der Schildkrö-
ten, S. 312. 330. und in der Vorrede S. 42.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/91 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/91>, abgerufen am 16.02.2025. |