Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804.zeugen die bekannten Kunststücke, welche sie Ja es haben uns auch glaubwürdige Von Kunsttrieben (instinctus artificia- *) Außer Herodot's und Strabo's des Augenzeugen Jo. Graves's s. dessen Mis- cell. works S. 525. **) S. Göttingisches Tascheubuch v.
J. 1782. S. 100 fg. zeugen die bekannten Kunststücke, welche sie Ja es haben uns auch glaubwürdige Von Kunsttrieben (instinctus artificia- *) Außer Herodot's und Strabo's des Augenzeugen Jo. Graves's s. dessen Mis- cell. works S. 525. **) S. Göttingisches Tascheubuch v.
J. 1782. S. 100 fg. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000149"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0124" xml:id="pb117_0001" n="117"/> zeugen die bekannten Kunststücke, welche sie<lb/> machen, z. B. ihr Tanzen u. a.m., wel-<lb/> ches man der <hi rendition="#g">Klapperschlange</hi>, der<lb/><hi rendition="#g">Abgottsschlange</hi> (<hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Boa</hi></hi> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">constrictor</hi></hi>),<lb/> der <hi rendition="#g">Brillenschlange</hi> (<hi rendition="#aq">coluber naja</hi>),<lb/> ja in Teutschland hin und wieder auch den<lb/><hi rendition="#g">Nattern</hi> lehrt.</p> <p>Ja es haben uns auch glaubwürdige<lb/> Schriftsteller berichtet, daß es seltnere Bei-<lb/> spiele von vierfüßigen Amphibien gebe, die<lb/> man außerordentlich zahm und kirre ge-<lb/> macht hat. Selbst von dem <hi rendition="#g">Nilkroko-<lb/> dille</hi><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Außer <hi rendition="#g">Herodot's</hi> und <hi rendition="#g">Strabo's</hi> des<lb/> Augenzeugen <hi rendition="#g">Jo. Graves's</hi> s. dessen <hi rendition="#aq">Mis-<lb/> cell. works</hi> S. 525.</p></note> und der hieländischen <hi rendition="#g">Kröte</hi><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>S. <hi rendition="#g">Göttingisches Tascheubuch</hi> v.<lb/> J. 1782. S. 100 fg.</p></note><lb/> hat man hievon unverwerfliche Zeugnisse.</p> <p>Von Kunsttrieben (<hi rendition="#aq">instinctus artificia-<lb/> les</hi>) aber; mit denen so viele Gattungen<lb/> von Säugethieren und Vögeln ausgestattet<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0124]
zeugen die bekannten Kunststücke, welche sie
machen, z. B. ihr Tanzen u. a.m., wel-
ches man der Klapperschlange, der
Abgottsschlange (Boa constrictor),
der Brillenschlange (coluber naja),
ja in Teutschland hin und wieder auch den
Nattern lehrt.
Ja es haben uns auch glaubwürdige
Schriftsteller berichtet, daß es seltnere Bei-
spiele von vierfüßigen Amphibien gebe, die
man außerordentlich zahm und kirre ge-
macht hat. Selbst von dem Nilkroko-
dille *) und der hieländischen Kröte **)
hat man hievon unverwerfliche Zeugnisse.
Von Kunsttrieben (instinctus artificia-
les) aber; mit denen so viele Gattungen
von Säugethieren und Vögeln ausgestattet
*) Außer Herodot's und Strabo's des
Augenzeugen Jo. Graves's s. dessen Mis-
cell. works S. 525.
**) S. Göttingisches Tascheubuch v.
J. 1782. S. 100 fg.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/124 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und zur Naturgeschichte gehörig. (Übers. J. G. Gruber). 2. Aufl. Leipzig, 1804, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1804/124>, abgerufen am 16.02.2025. |