Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800.*). Alle angeführte Umstände unter denen *)
daß diese Bläschen wirkliche Eier seien, die
sich vollständig von dem Eierstocke trennten, und in die Gebärmutter kämen, und daß die- ses auch durch eine bloße verliebte Einbil- dungskraft geschehen könne. So be- hauptete z. B. Boerhaave selbst, und nach ihm Chr. Gottl. Neumann in seiner Dispu- tation de exclusione ovulorum in salacibus absque ullo praegresso coitu. 1717. 4. und Walter in seinen Beobachtungen über die Geburtstheile des weiblichen Geschlechts. Berlin 1776. 4. *). Alle angeführte Umstände unter denen *)
daß diese Bläschen wirkliche Eier seien, die
sich vollständig von dem Eierstocke trennten, und in die Gebärmutter kämen, und daß die- ses auch durch eine bloße verliebte Einbil- dungskraft geschehen könne. So be- hauptete z. B. Boerhaave selbst, und nach ihm Chr. Gottl. Neumann in seiner Dispu- tation de exclusione ovulorum in salacibus absque ullo praegresso coitu. 1717. 4. und Walter in seinen Beobachtungen über die Geburtstheile des weiblichen Geschlechts. Berlin 1776. 4. <TEI> <text xml:id="blume000148"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><pb facs="#f0029" xml:id="pb017_0001" n="17"/> daß diese Bläschen wirkliche Eier seien, die<lb/> sich vollständig von dem Eierstocke trennten,<lb/> und in die Gebärmutter kämen, und daß die-<lb/> ses auch durch eine bloße verliebte <hi rendition="#g">Einbil-<lb/> dungskraft</hi> geschehen könne. So be-<lb/> hauptete z. B. <hi rendition="#g">Boerhaave</hi> selbst, und nach<lb/> ihm Chr. Gottl. Neumann in seiner Dispu-<lb/> tation <hi rendition="#aq">de exclusione ovulorum in salacibus<lb/> absque ullo praegresso coitu</hi>. 1717. 4. und<lb/><hi rendition="#g">Walter</hi> in seinen <hi rendition="#g">Beobachtungen über<lb/> die Geburtstheile des weiblichen<lb/> Geschlechts</hi>. Berlin 1776. 4.</p></note>.</p> <p>Alle angeführte Umstände unter denen<lb/> die Schriftsteller gelbe Körper bey Unver-<lb/> heyratheten beobachtet haben, sprechen sehr<lb/> für diesen Argwohn, z. B. das Alter vom<lb/> vierzehnten Jahre an, die hysterischen Zu-<lb/> fälle von einigen u. s. w. Ob etwas davon<lb/> vielleicht auf Rechnung des Klima kommen<lb/> müsse, darüber wag' ich nicht zu entscheiden,<lb/> und bemerke deshalb bloß, daß alle solche<lb/> Fälle, welche bey Schriftstellern vorkommen,<lb/> lediglich bey Italienerinnen beobachtet wor-<lb/> den sind.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [17/0029]
*).
Alle angeführte Umstände unter denen
die Schriftsteller gelbe Körper bey Unver-
heyratheten beobachtet haben, sprechen sehr
für diesen Argwohn, z. B. das Alter vom
vierzehnten Jahre an, die hysterischen Zu-
fälle von einigen u. s. w. Ob etwas davon
vielleicht auf Rechnung des Klima kommen
müsse, darüber wag' ich nicht zu entscheiden,
und bemerke deshalb bloß, daß alle solche
Fälle, welche bey Schriftstellern vorkommen,
lediglich bey Italienerinnen beobachtet wor-
den sind.
*) daß diese Bläschen wirkliche Eier seien, die
sich vollständig von dem Eierstocke trennten,
und in die Gebärmutter kämen, und daß die-
ses auch durch eine bloße verliebte Einbil-
dungskraft geschehen könne. So be-
hauptete z. B. Boerhaave selbst, und nach
ihm Chr. Gottl. Neumann in seiner Dispu-
tation de exclusione ovulorum in salacibus
absque ullo praegresso coitu. 1717. 4. und
Walter in seinen Beobachtungen über
die Geburtstheile des weiblichen
Geschlechts. Berlin 1776. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/29 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/29>, abgerufen am 16.02.2025. |