Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800.Herr Hofrath Blumenbach hat sich In diesem Werte zeigt er nach der Ana- Bei diesen Untersuchungen wird er von 1) Man muß bei dieser Untersuchung Herr Hofrath Blumenbach hat sich In diesem Werte zeigt er nach der Ana- Bei diesen Untersuchungen wird er von 1) Man muß bei dieser Untersuchung <TEI> <text xml:id="blume000148"> <body> <div type="part" n="1"> <pb facs="#f0158" xml:id="pb146_0001" n="146"/> <p>Herr Hofrath <hi rendition="#g">Blumenbach</hi> hat sich<lb/> am sorgfältigsten mit der Untersuchung die-<lb/> ser Frage beschäftigt, wovon sein trefliches<lb/> Werk <hi rendition="#g">über die natürlichen Ver-<lb/> schiedenheiten im Menschenge-<lb/> schlechte</hi> den Beweiß liefert.</p> <p>In diesem Werte zeigt er nach der Ana-<lb/> logie der ganzen organisirten Natur, ein-<lb/> mal, daß es völlig unwahrscheinlich sei,<lb/> daß ein Orangutang der Stammvater des<lb/> Menschengeschlechts sei, und dann, daß<lb/> unstreitig alle bisher bekannt gewordenen<lb/> verschiedenen Arten von Menschen nur zu<lb/> Einer und derselben Gattung gehören.</p> <p>Bei diesen Untersuchungen wird er von<lb/> folgenden drei Kriterien geleitet.</p> <p>1) Man muß bei dieser Untersuchung<lb/> durchaus immer die Physiologie der orga-<lb/> nisirten Körper überhaupt vor Augen ha-<lb/> ben: darf nicht bloß am Menschen haften<lb/> bleiben, und thun, als wenn er der einzige<lb/> organisirte Körper in der Natur wäre; und<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [146/0158]
Herr Hofrath Blumenbach hat sich
am sorgfältigsten mit der Untersuchung die-
ser Frage beschäftigt, wovon sein trefliches
Werk über die natürlichen Ver-
schiedenheiten im Menschenge-
schlechte den Beweiß liefert.
In diesem Werte zeigt er nach der Ana-
logie der ganzen organisirten Natur, ein-
mal, daß es völlig unwahrscheinlich sei,
daß ein Orangutang der Stammvater des
Menschengeschlechts sei, und dann, daß
unstreitig alle bisher bekannt gewordenen
verschiedenen Arten von Menschen nur zu
Einer und derselben Gattung gehören.
Bei diesen Untersuchungen wird er von
folgenden drei Kriterien geleitet.
1) Man muß bei dieser Untersuchung
durchaus immer die Physiologie der orga-
nisirten Körper überhaupt vor Augen ha-
ben: darf nicht bloß am Menschen haften
bleiben, und thun, als wenn er der einzige
organisirte Körper in der Natur wäre; und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/158 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Kleine Schriften zur vergleichenden Physiologie und Anatomie und Naturgeschichte gehörig. Übers. und hrsg. D. Joh. Gottfr. Gruber. Leipzig, 1800, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_kleineschriften_1800/158>, abgerufen am 16.02.2025. |