Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781.der Mythologie, eine aus verschiednen Thiergat- Noch auffallender aber wird beides die Un- der Mythologie, eine aus verschiednen Thiergat- Noch auffallender aber wird beides die Un- <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000053"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0084" xml:id="pb078_0001" n="78"/> der Mythologie, eine aus verschiednen Thiergat-<lb/> tungen zusammengesetzte Gruppe vor. – Nach<lb/> der angeführten Theorie der Evolution hätten<lb/> aber in diesem Fall durch den doppelten Schnitt<lb/> aus den beiden verstümmelten Polypen sich neue<lb/> Keime entwickeln müssen – allein, dieß konnte<lb/> nicht erfolgen weil es weit natürlicher und leich-<lb/> ter war, daß sich zwey Hälften mittelst ihres Bil-<lb/> dungtriebes zusammen paßten und in kurzen ein<lb/> gehöriges Ganzes ausmachten, als daß jede dieser<lb/> Hälften erst auf die oben beschriebene Weise zu<lb/> einem besondern Thiere wieder hätte ausgebil-<lb/> det werden sollen.</p> <p>Noch auffallender aber wird beides die Un-<lb/> wahrscheinlichkeit der vermeynten Keime und<lb/> die Würksamkeit des Bildungstriebes bey dem<lb/> bekannten Versuch da man einen Armpolypen<lb/> nicht in Stücken oder entzwey zerschneidet, son-<lb/> dern ihm nur mit einer seinen Scheere den Bauch<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [78/0084]
der Mythologie, eine aus verschiednen Thiergat-
tungen zusammengesetzte Gruppe vor. – Nach
der angeführten Theorie der Evolution hätten
aber in diesem Fall durch den doppelten Schnitt
aus den beiden verstümmelten Polypen sich neue
Keime entwickeln müssen – allein, dieß konnte
nicht erfolgen weil es weit natürlicher und leich-
ter war, daß sich zwey Hälften mittelst ihres Bil-
dungtriebes zusammen paßten und in kurzen ein
gehöriges Ganzes ausmachten, als daß jede dieser
Hälften erst auf die oben beschriebene Weise zu
einem besondern Thiere wieder hätte ausgebil-
det werden sollen.
Noch auffallender aber wird beides die Un-
wahrscheinlichkeit der vermeynten Keime und
die Würksamkeit des Bildungstriebes bey dem
bekannten Versuch da man einen Armpolypen
nicht in Stücken oder entzwey zerschneidet, son-
dern ihm nur mit einer seinen Scheere den Bauch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/84 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Göttingen, 1781, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1781/84>, abgerufen am 16.02.2025. |