brechen, setzte sich doch mitunter auf Kniee und Elenbogen gestützt, auf seinen Strohsack und wogte sich brummend hin und her bis er einschlief.
Brod wollte ihm anfangs nicht schme- cken, hingegen schälte er gierig grüne Stöcke und kaute den Saft aus der Rin- de, so wie aus Kraut, Gras, Bohnen- stengeln etc.
Allgemach ward er zahmer und rein- licher, so dass er auf die Strase gelas- sen werden durfte und Häuser besuchte. Was ihm da zu Essen gebothen ward, beroch er erst, und steckte es dann ent- weder in den Mund, oder legte es mit Kopsschütteln bey Seite. Auch den Leu- ten beroch er die Hände und schlug sich dann entweder freudig an die Brust oder schüttelte aber den Kopf.
Wenn ihm was vorzüglich schmeckte, wie grüne Bohnen, Erbsen, Rüben,
brechen, setzte sich doch mitunter auf Kniee und Elenbogen gestützt, auf seinen Strohsack und wogte sich brummend hin und her bis er einschlief.
Brod wollte ihm anfangs nicht schme- cken, hingegen schälte er gierig grüne Stöcke und kaute den Saft aus der Rin- de, so wie aus Kraut, Gras, Bohnen- stengeln ꝛc.
Allgemach ward er zahmer und rein- licher, so dass er auf die Strase gelas- sen werden durfte und Häuser besuchte. Was ihm da zu Essen gebothen ward, beroch er erst, und steckte es dann ent- weder in den Mund, oder legte es mit Kopsschütteln bey Seite. Auch den Leu- ten beroch er die Hände und schlug sich dann entweder freudig an die Brust oder schüttelte aber den Kopf.
Wenn ihm was vorzüglich schmeckte, wie grüne Bohnen, Erbsen, Rüben,
<TEI><textxml:id="blume000113"><body><divtype="part"n="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0021"xml:id="pb015_0001"n="15"/>
brechen, setzte sich doch mitunter auf<lb/>
Kniee und Elenbogen gestützt, auf seinen<lb/>
Strohsack und wogte sich brummend<lb/>
hin und her bis er einschlief.</p><p>Brod wollte ihm anfangs nicht schme-<lb/>
cken, hingegen schälte er gierig grüne<lb/>
Stöcke und kaute den Saft aus der Rin-<lb/>
de, so wie aus Kraut, Gras, Bohnen-<lb/>
stengeln ꝛc.</p><p>Allgemach ward er zahmer und rein-<lb/>
licher, so dass er auf die Strase gelas-<lb/>
sen werden durfte und Häuser besuchte.<lb/>
Was ihm da zu Essen gebothen ward,<lb/>
beroch er erst, und steckte es dann ent-<lb/>
weder in den Mund, oder legte es mit<lb/>
Kopsschütteln bey Seite. Auch den Leu-<lb/>
ten beroch er die Hände und schlug sich<lb/>
dann entweder freudig an die Brust<lb/>
oder schüttelte aber den Kopf.</p><p>Wenn ihm was vorzüglich schmeckte,<lb/>
wie grüne Bohnen, Erbsen, Rüben,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[15/0021]
brechen, setzte sich doch mitunter auf
Kniee und Elenbogen gestützt, auf seinen
Strohsack und wogte sich brummend
hin und her bis er einschlief.
Brod wollte ihm anfangs nicht schme-
cken, hingegen schälte er gierig grüne
Stöcke und kaute den Saft aus der Rin-
de, so wie aus Kraut, Gras, Bohnen-
stengeln ꝛc.
Allgemach ward er zahmer und rein-
licher, so dass er auf die Strase gelas-
sen werden durfte und Häuser besuchte.
Was ihm da zu Essen gebothen ward,
beroch er erst, und steckte es dann ent-
weder in den Mund, oder legte es mit
Kopsschütteln bey Seite. Auch den Leu-
ten beroch er die Hände und schlug sich
dann entweder freudig an die Brust
oder schüttelte aber den Kopf.
Wenn ihm was vorzüglich schmeckte,
wie grüne Bohnen, Erbsen, Rüben,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/21>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.