Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790.aber und berühmter ist seine Disser- *) staatkundig-Godgeleerd Onderzoekschrift over
de Slaverny, als niet strydig tegen de Chri- stelyke Vryheid. Leiden, 1742. 4. mit dem schön gestochenen Bildniss des Verf. von F. v. Bleyswyck. Ein andres Portrait von ihm besitze ich auf einem treflichen Blatt, das Tanje nach P. van Dyk gestochen hat. aber und berühmter ist seine Disser- *) staatkundig-Godgeleerd Onderzoekschrift over
de Slaverny, als niet strydig tegen de Chri- stelyke Vryheid. Leiden, 1742. 4. mit dem schön gestochenen Bildniss des Verf. von F. v. Bleyswyck. Ein andres Portrait von ihm besitze ich auf einem treflichen Blatt, das Tanjé nach P. van Dyk gestochen hat. <TEI> <text xml:id="blume000111"> <body> <div xml:id="bl000111_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0112" xml:id="pb100_0001" n="100"/> aber und berühmter ist seine <hi rendition="#i">Disser-<lb/> tatio politico-theologica de seruitute li-<lb/> bertati christianae non contraria</hi> die er<lb/> den 10. März 1742 in Leiden öffent-<lb/> lich vertheidigte und wovon ich die<lb/> holländische Uebersetzung habe<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#i">staatkundig-Godgeleerd Onderzoekschrift over<lb/> de Slaverny, als niet strydig tegen de Chri-<lb/> stelyke Vryheid.</hi> Leiden, 1742. 4. mit dem<lb/> schön gestochenen Bildniss des Verf. von<lb/> F. v. <hi rendition="#k">Bleyswyck</hi>. Ein andres Portrait von<lb/> ihm besitze ich auf einem treflichen Blatt,<lb/> das <hi rendition="#k">Tanjé</hi> nach P. <hi rendition="#k">van Dyk</hi> gestochen hat.</p></note>,<lb/> wovon damals vier Auflagen gleich<lb/> hinter einander vergriffen worden.<lb/> Er ward hierauf in Amsterdam zum<lb/> Prediger nach D'Elmina ordinirt,<lb/> wohin er bald nachher abreisste. –<lb/> Der Herr Prof. <hi rendition="#k">Brugmans</hi> in Lei-<lb/> den der mir die Schriften dieses ordi-<lb/> nirten Negers verschaft hat, schreibt<lb/> mir dabey, dass nach der Hand von<lb/> seinem dortigen Schicksal eine dop-<lb/> pelte Sage gegangen: als ob er nem-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [100/0112]
aber und berühmter ist seine Disser-
tatio politico-theologica de seruitute li-
bertati christianae non contraria die er
den 10. März 1742 in Leiden öffent-
lich vertheidigte und wovon ich die
holländische Uebersetzung habe *),
wovon damals vier Auflagen gleich
hinter einander vergriffen worden.
Er ward hierauf in Amsterdam zum
Prediger nach D'Elmina ordinirt,
wohin er bald nachher abreisste. –
Der Herr Prof. Brugmans in Lei-
den der mir die Schriften dieses ordi-
nirten Negers verschaft hat, schreibt
mir dabey, dass nach der Hand von
seinem dortigen Schicksal eine dop-
pelte Sage gegangen: als ob er nem-
*) staatkundig-Godgeleerd Onderzoekschrift over
de Slaverny, als niet strydig tegen de Chri-
stelyke Vryheid. Leiden, 1742. 4. mit dem
schön gestochenen Bildniss des Verf. von
F. v. Bleyswyck. Ein andres Portrait von
ihm besitze ich auf einem treflichen Blatt,
das Tanjé nach P. van Dyk gestochen hat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/112 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790, S. 100. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/112>, abgerufen am 16.02.2025. |