Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790.Zeugen von den guten Geistesanla- Zeugen von den guten Geistesanla- <TEI> <text xml:id="blume000111"> <body> <div xml:id="bl000111_13" type="part" n="1"> <p><pb facs="#f0103" xml:id="pb091_0001" n="91"/> Zeugen von den guten Geistesanla-<lb/> gen und Fähigkeiten dieser unsrer<lb/> schwarzen Brüder versichern, als<lb/> worin sie so gut wie in der <hi rendition="#i">natürlichen</hi><lb/> Gutherzigkeit schwerlich einer an-<lb/> dern Spielart im Menschengeschlech-<lb/> te im Ganzen genommen nachstehen.<lb/> Ich sage sehr bedächtlich im Ganzen<lb/> genommen, und <hi rendition="#i">natürliche</hi> Guther-<lb/> zigkeit, die nemlich nicht auf dem<lb/> Transportschiff und in den Westindi-<lb/> schen Zuckerplantagen durch die<lb/> viehische Brutalität ihrer weissen<lb/> Henker so betäubt oder erstickt<lb/> worden, dass diese weissen Henker,<lb/> so wie ohne Herz so auch obendrein<lb/> ohne Kopf seyn müssten, wenn sie<lb/> bey einer solchen Behandlung noch<lb/> Treue und Liebe von diesen Sclaven<lb/> verlangen wollten. Der grosse helle<lb/> Beobachter der Natur, <hi rendition="#k">Aublet,</hi> be-<lb/> ruft sich in seiner meisterhaften treu-<lb/> en Schilderung des natürlich-guten.<lb/> Characters der Neger, auf die Con-<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [91/0103]
Zeugen von den guten Geistesanla-
gen und Fähigkeiten dieser unsrer
schwarzen Brüder versichern, als
worin sie so gut wie in der natürlichen
Gutherzigkeit schwerlich einer an-
dern Spielart im Menschengeschlech-
te im Ganzen genommen nachstehen.
Ich sage sehr bedächtlich im Ganzen
genommen, und natürliche Guther-
zigkeit, die nemlich nicht auf dem
Transportschiff und in den Westindi-
schen Zuckerplantagen durch die
viehische Brutalität ihrer weissen
Henker so betäubt oder erstickt
worden, dass diese weissen Henker,
so wie ohne Herz so auch obendrein
ohne Kopf seyn müssten, wenn sie
bey einer solchen Behandlung noch
Treue und Liebe von diesen Sclaven
verlangen wollten. Der grosse helle
Beobachter der Natur, Aublet, be-
ruft sich in seiner meisterhaften treu-
en Schilderung des natürlich-guten.
Characters der Neger, auf die Con-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/103 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 1. Göttingen, 1790, S. 91. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege0101_1790/103>, abgerufen am 16.02.2025. |