Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.lauf an einem warmblütigen Thiere zu §. 373. Auch die andere der genannten bey- *) Den inzwischen Leveille a. a. O.
pag. 77. für ein blosses Ligament an- sieht. Auch findet sich bekanntlich kein wahrer Dotter im Darm des bebrüteten Hühnchens. - Aber man kann doch zuweilen (freylich nicht immer, und vielleicht nur unter gewissen noch nicht genug bestimmten Umständen) durch jenen pedunculus Luft aus dem Darm des Küchelchens in die Dotterhaut ein- blasen, wie schon Maeitre-Jan und nach ihm Haller erfahren, und ich selbst noch erst da ich dieses schrieb, an einer frischgeöffneten 22 Tage lang bebrüteten jungen Ente wiederholt habe.Auch der analoge Nabelsack der un- geborenen Hayen (dergleichen aber auch lauf an einem warmblütigen Thiere zu §. 373. Auch die andere der genannten bey- *) Den inzwischen Léveillé a. a. O.
pag. 77. für ein blosses Ligament an- sieht. Auch findet sich bekanntlich kein wahrer Dotter im Darm des bebrüteten Hühnchens. – Aber man kann doch zuweilen (freylich nicht immer, und vielleicht nur unter gewissen noch nicht genug bestimmten Umständen) durch jenen pedunculus Luft aus dem Darm des Küchelchens in die Dotterhaut ein- blasen, wie schon Maître-Jan und nach ihm Haller erfahren, und ich selbst noch erst da ich dieses schrieb, an einer frischgeöffneten 22 Tage lang bebrüteten jungen Ente wiederholt habe.Auch der analoge Nabelsack der un- geborenen Hayen (dergleichen aber auch <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0567" xml:id="pb545_0001" n="545"/> lauf an einem warmblütigen Thiere zu<lb/> demonstriren.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 373.</head><lb/> <p>Auch die andere der genannten bey-<lb/> den Häute, die <hi rendition="#i">membrana vitelli</hi> hängt<lb/> mit dem Unterleibe des Küchelchens –<lb/> aber auf eine doppelte und ganz andere<lb/> Weise als die vorige – zusammen.<lb/> Theils durch den <hi rendition="#i">ductus vitello-intesti-<lb/> nalis</hi> (<hi rendition="#i">pedunculus s. apophysis</hi>)<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Den inzwischen <hi rendition="#k">Léveillé</hi> a. a. O.<lb/> pag. 77. für ein blosses Ligament an-<lb/> sieht. Auch findet sich bekanntlich kein<lb/> wahrer Dotter im Darm des bebrüteten<lb/> Hühnchens. – Aber man kann doch<lb/> zuweilen (freylich nicht immer, und<lb/> vielleicht nur unter gewissen noch nicht<lb/> genug bestimmten Umständen) durch<lb/> jenen <hi rendition="#i">pedunculus</hi> Luft aus dem Darm<lb/> des Küchelchens in die Dotterhaut ein-<lb/> blasen, wie schon <hi rendition="#k">Maître-Jan</hi> und<lb/> nach ihm <hi rendition="#k">Haller</hi> erfahren, und ich<lb/> selbst noch erst da ich dieses schrieb,<lb/> an einer frischgeöffneten 22 Tage lang<lb/> bebrüteten jungen Ente wiederholt habe.</p><p>Auch der analoge Nabelsack der un-<lb/> geborenen Hayen (dergleichen aber auch<lb/></p></note></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [545/0567]
lauf an einem warmblütigen Thiere zu
demonstriren.
§. 373.
Auch die andere der genannten bey-
den Häute, die membrana vitelli hängt
mit dem Unterleibe des Küchelchens –
aber auf eine doppelte und ganz andere
Weise als die vorige – zusammen.
Theils durch den ductus vitello-intesti-
nalis (pedunculus s. apophysis) *)
*) Den inzwischen Léveillé a. a. O.
pag. 77. für ein blosses Ligament an-
sieht. Auch findet sich bekanntlich kein
wahrer Dotter im Darm des bebrüteten
Hühnchens. – Aber man kann doch
zuweilen (freylich nicht immer, und
vielleicht nur unter gewissen noch nicht
genug bestimmten Umständen) durch
jenen pedunculus Luft aus dem Darm
des Küchelchens in die Dotterhaut ein-
blasen, wie schon Maître-Jan und
nach ihm Haller erfahren, und ich
selbst noch erst da ich dieses schrieb,
an einer frischgeöffneten 22 Tage lang
bebrüteten jungen Ente wiederholt habe.
Auch der analoge Nabelsack der un-
geborenen Hayen (dergleichen aber auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/567 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 545. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/567>, abgerufen am 22.02.2025. |