Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.**). §. 360. Das wichtigste von dem, worin man- **)
habe ich im IVten Heft der Abbild. naturhistor. Gegenst. tab. 32. an einem sehr unreifen und dessen ungeachtet sehr nett ausgebildeten Bären-Embryo, aus meiner Sammlung gegeben, den ich der Güte des Staatsraths von Stoff- regen in St. Petersburg verdanke. *) Splanchnologische Abbildungen des Fö- tus vom Pferd gibt Ruini pag. 189. und Daubenton T. IV. tab. 7.Vom ungebornen Schaf Kuhlemann tab. 2. fig. 8. und Jörg tab. 4. fig. 6.Vom ungebornen Kalbe Hoboken, zumahl fig. 24. 25. **) Wrisberg in den nov. commentar. soc.
Reg. scient. Gottingens. T. II. pag. 207. **). §. 360. Das wichtigste von dem, worin man- **)
habe ich im IVten Heft der Abbild. naturhistor. Gegenst. tab. 32. an einem sehr unreifen und dessen ungeachtet sehr nett ausgebildeten Bären-Embryo, aus meiner Sammlung gegeben, den ich der Güte des Staatsraths von Stoff- regen in St. Petersburg verdanke. *) Splanchnologische Abbildungen des Fö- tus vom Pferd gibt Ruini pag. 189. und Daubenton T. IV. tab. 7.Vom ungebornen Schaf Kuhlemann tab. 2. fig. 8. und Jörg tab. 4. fig. 6.Vom ungebornen Kalbe Hoboken, zumahl fig. 24. 25. **) Wrisberg in den nov. commentar. soc.
Reg. scient. Gottingens. T. II. pag. 207. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><pb facs="#f0546" xml:id="pb524_0001" n="524"/> habe ich im IVten Heft <hi rendition="#i">der Abbild</hi>.<lb/><hi rendition="#i">naturhistor. Gegenst</hi>. tab. 32. an einem<lb/> sehr unreifen und dessen ungeachtet<lb/> sehr nett ausgebildeten Bären-Embryo,<lb/> aus meiner Sammlung gegeben, den ich<lb/> der Güte des Staatsraths von <hi rendition="#k">Stoff-<lb/> regen</hi> in St. Petersburg verdanke.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 360.</head><lb/> <p>Das wichtigste von dem, worin man-<lb/> che Gattungen ungeborner Säugethiere<lb/> in ihrem inneren Bau von der mensch-<lb/> lichen Leibesfrucht abweichen, ist schon<lb/> gelegentlich angeführt. Im übrigen, so<lb/> viel nämlich bisher darüber angemerkt<lb/> worden<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Splanchnologische Abbildungen des Fö-<lb/> tus vom Pferd gibt <hi rendition="#k">Ruini</hi> pag. 189.<lb/> und <hi rendition="#k">Daubenton</hi> T. IV. tab. 7.</p><p>Vom ungebornen Schaf <hi rendition="#k">Kuhlemann</hi><lb/> tab. 2. fig. 8. und <hi rendition="#k">Jörg</hi> tab. 4. fig. 6.</p><p>Vom ungebornen Kalbe <hi rendition="#k">Hoboken</hi>,<lb/> zumahl fig. 24. 25.</p></note>, wie z. B. in der <hi rendition="#i">membrana<lb/> pupillaris</hi><note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Wrisberg</hi> in den <hi rendition="#i">nov. commentar. soc</hi>.<lb/><hi rendition="#i">Reg. scient. Gottingens</hi>. T. II. pag. 207.</p></note>, den dreyerley räthselhaf-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [524/0546]
**).
§. 360.
Das wichtigste von dem, worin man-
che Gattungen ungeborner Säugethiere
in ihrem inneren Bau von der mensch-
lichen Leibesfrucht abweichen, ist schon
gelegentlich angeführt. Im übrigen, so
viel nämlich bisher darüber angemerkt
worden *), wie z. B. in der membrana
pupillaris **), den dreyerley räthselhaf-
**) habe ich im IVten Heft der Abbild.
naturhistor. Gegenst. tab. 32. an einem
sehr unreifen und dessen ungeachtet
sehr nett ausgebildeten Bären-Embryo,
aus meiner Sammlung gegeben, den ich
der Güte des Staatsraths von Stoff-
regen in St. Petersburg verdanke.
*) Splanchnologische Abbildungen des Fö-
tus vom Pferd gibt Ruini pag. 189.
und Daubenton T. IV. tab. 7.
Vom ungebornen Schaf Kuhlemann
tab. 2. fig. 8. und Jörg tab. 4. fig. 6.
Vom ungebornen Kalbe Hoboken,
zumahl fig. 24. 25.
**) Wrisberg in den nov. commentar. soc.
Reg. scient. Gottingens. T. II. pag. 207.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/546 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 524. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/546>, abgerufen am 22.02.2025. |