Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.im Tauchen oft geraume Zeit des Ath- Aber wohl hat man dagegen bey *) So besitze ich noch durch die Güte des
sel. Dr. Albers in Bremen, ein aller- dings sehr merkwürdiges Herz eines erwachsenen Seehundes, in welchem nicht nur das foramen ouale, sondern auch der ductus arteriosus noch voll- kommen offen; ausserdem aber auch beide grosse Schlagaderstämme, zumal aber der von der aorta, zu einem weiten, gleichsam aneurysmatischen Sacke ausgedehnt sind. Und das letz- tere hat auch gerade so der wackere Seger an einer Robbe bemerkt, in den Ephem. nat. cur. Dec. I. a. 9. p. 252. im Tauchen oft geraume Zeit des Ath- Aber wohl hat man dagegen bey *) So besitze ich noch durch die Güte des
sel. Dr. Albers in Bremen, ein aller- dings sehr merkwürdiges Herz eines erwachsenen Seehundes, in welchem nicht nur das foramen ouale, sondern auch der ductus arteriosus noch voll- kommen offen; ausserdem aber auch beide grosse Schlagaderstämme, zumal aber der von der aorta, zu einem weiten, gleichsam aneurysmatischen Sacke ausgedehnt sind. Und das letz- tere hat auch gerade so der wackere Seger an einer Robbe bemerkt, in den Ephem. nat. cur. Dec. I. a. 9. p. 252. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0252" xml:id="pb230_0001" n="230"/> im Tauchen oft geraume Zeit des Ath-<lb/> mens entbehrten u. s. w. Diess ist nun<lb/> widerlegt, da wiederhohlte Zergliede-<lb/> rungen erwachsener Thiere dieser Art<lb/> gezeigt haben, wie selten sich diese<lb/> ungewöhnliche Ausnahme von der son-<lb/> stigen Regel findet<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>So besitze ich noch durch die Güte des<lb/> sel. Dr. <hi rendition="#k">Albers</hi> in Bremen, ein aller-<lb/> dings sehr merkwürdiges Herz eines<lb/> erwachsenen Seehundes, in welchem<lb/> nicht nur das <hi rendition="#i">foramen ouale</hi>, sondern<lb/> auch der <hi rendition="#i">ductus arteriosus</hi> noch voll-<lb/> kommen offen; ausserdem aber auch<lb/> beide grosse Schlagaderstämme, zumal<lb/> aber der von der <hi rendition="#i">aorta</hi>, zu einem<lb/> weiten, gleichsam aneurysmatischen<lb/> Sacke ausgedehnt sind. Und das letz-<lb/> tere hat auch gerade so der wackere<lb/><hi rendition="#k">Seger</hi> an einer Robbe bemerkt, in den<lb/><hi rendition="#i">Ephem. nat. cur</hi>. Dec. I. a. 9. p. 252.</p></note>.</p> <p>Aber wohl hat man dagegen bey<lb/> mehrern Geschlechtern und Gattungen<lb/> von <hi rendition="#i">Palmatis</hi> sowohl als <hi rendition="#i">Cetaceis</hi> (na-<lb/> mentlich beym Seehund, bey der See-<lb/> otter, beym. Delphin u. s. w.) betracht-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [230/0252]
im Tauchen oft geraume Zeit des Ath-
mens entbehrten u. s. w. Diess ist nun
widerlegt, da wiederhohlte Zergliede-
rungen erwachsener Thiere dieser Art
gezeigt haben, wie selten sich diese
ungewöhnliche Ausnahme von der son-
stigen Regel findet *).
Aber wohl hat man dagegen bey
mehrern Geschlechtern und Gattungen
von Palmatis sowohl als Cetaceis (na-
mentlich beym Seehund, bey der See-
otter, beym. Delphin u. s. w.) betracht-
*) So besitze ich noch durch die Güte des
sel. Dr. Albers in Bremen, ein aller-
dings sehr merkwürdiges Herz eines
erwachsenen Seehundes, in welchem
nicht nur das foramen ouale, sondern
auch der ductus arteriosus noch voll-
kommen offen; ausserdem aber auch
beide grosse Schlagaderstämme, zumal
aber der von der aorta, zu einem
weiten, gleichsam aneurysmatischen
Sacke ausgedehnt sind. Und das letz-
tere hat auch gerade so der wackere
Seger an einer Robbe bemerkt, in den
Ephem. nat. cur. Dec. I. a. 9. p. 252.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/252 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/252>, abgerufen am 16.02.2025. |