Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824.
kentaschen (thesauri) versehen, worin §. 84. Bloss bey den Camelen der alten *) Eine genaue Beschreibung und Abbil- dung derselben s. in einer der muster- haftesten naturhistorischen und zooto- mischen Monographien, Sulzer's Ver- such einer Naturgeschichte des Ham- sters p. 41. 58. u. f. tab. 3. fig. 1. **) s. Ever. Home's Life of J. Hun-
ter vor dieses letztem posthumen Werke on the blood, inflammation etc. p. 42.
kentaschen (thesauri) versehen, worin §. 84. Bloss bey den Camelen der alten *) Eine genaue Beschreibung und Abbil- dung derselben s. in einer der muster- haftesten naturhistorischen und zooto- mischen Monographien, Sulzer's Ver- such einer Naturgeschichte des Ham- sters p. 41. 58. u. f. tab. 3. fig. 1. **) s. Ever. Home's Life of J. Hun-
ter vor dieses letztem posthumen Werke on the blood, inflammation ꝛc. p. 42. <TEI> <text xml:id="blume_000103"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><hi rendition="#i"><pb facs="#f0145" xml:id="pb123_0001" n="123"/> kentaschen (thesauri)</hi> versehen, worin<lb/> jene Quadrumanen bey ihrem Aufent-<lb/> halte auf den Bäumen im Nothfall kleine<lb/> Provisionen aufnehmen, und die Ham-<lb/> ster u. dergl. Wintervorrath in ihre Erd-<lb/> hölen eintragen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Eine genaue Beschreibung und Abbil-<lb/> dung derselben s. in einer der muster-<lb/> haftesten naturhistorischen und zooto-<lb/> mischen Monographien, <hi rendition="#k">Sulzer's</hi> <hi rendition="#i">Ver-<lb/> such einer Naturgeschichte des Ham-<lb/> sters</hi> p. 41. 58. u. f. tab. 3. fig. 1.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 84.</head><lb/> <p>Bloss bey den Camelen der alten<lb/> Welt ist bis jetzt der grosse drüsen-<lb/> reiche willkührlich bewegliche Anhang<lb/> des <hi rendition="#i">veli palatini</hi> bemerkt worden, der<lb/> vermuthlich diesen Thieren bey ihrem<lb/> Aufenthalt in dürren Sandwüsten zur<lb/> Netzung des Rachens dient<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>s. <hi rendition="#k">Ever. Home's</hi> <hi rendition="#i">Life of</hi> J. <hi rendition="#k">Hun-<lb/> ter</hi> vor dieses letztem posthumen<lb/> Werke <hi rendition="#i">on the blood, inflammation</hi> ꝛc.<lb/> p. 42.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [123/0145]
kentaschen (thesauri) versehen, worin
jene Quadrumanen bey ihrem Aufent-
halte auf den Bäumen im Nothfall kleine
Provisionen aufnehmen, und die Ham-
ster u. dergl. Wintervorrath in ihre Erd-
hölen eintragen *).
§. 84.
Bloss bey den Camelen der alten
Welt ist bis jetzt der grosse drüsen-
reiche willkührlich bewegliche Anhang
des veli palatini bemerkt worden, der
vermuthlich diesen Thieren bey ihrem
Aufenthalt in dürren Sandwüsten zur
Netzung des Rachens dient **).
*) Eine genaue Beschreibung und Abbil-
dung derselben s. in einer der muster-
haftesten naturhistorischen und zooto-
mischen Monographien, Sulzer's Ver-
such einer Naturgeschichte des Ham-
sters p. 41. 58. u. f. tab. 3. fig. 1.
**) s. Ever. Home's Life of J. Hun-
ter vor dieses letztem posthumen
Werke on the blood, inflammation ꝛc.
p. 42.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/145 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 3. Aufl. Göttingen, 1824, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1824/145>, abgerufen am 22.02.2025. |