Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.*). Bey einigen Thieren zeichnen sich *)
ben Daubenton bey Buffon T. XI. pag.
161. Gallandat over de Olyphants Tanden im IX. D. der Verhandelingen der Genootsch. te Vlissingen pag. 352. und Hr. Prof. Bonn in der descr. the- sauri Houiani pag. 146. In allen die- sen Fällen waren es eiserne Kugeln die im Elfenbein verwachsen waren. Auch ich besitze mehrere solche Stücke. - Aber ohne allen Vergleich bewunderns- werther ist ein andres in meiner Samm- lung, wo eine Bleykugel, ohne platt gedruckt zu seyn, in einem Segment eines Ostindischen Elfenbeinzahns, der Ton der Dicke eines Mansschenkels ge- wesen seyn muss, dicht an der innern Höle des Zahns so verwachsen liegt, dass der Eingang des Schusses auf der Aussenseite wie durch eine saubere Ma- ser geschlossen, die Kugel selbst als mit einer besondern Rinde umgeben, und der Elfenbeinsaft am innern Rand in die Hölung des Zahns gleichsam stalac- titförmig ausgewuchert ist. *). Bey einigen Thieren zeichnen sich *)
ben Daubenton bey Buffon T. XI. pag.
161. Gallandat over de Olyphants Tanden im IX. D. der Verhandelingen der Genootsch. te Vlissingen pag. 352. und Hr. Prof. Bonn in der descr. the- sauri Houiani pag. 146. In allen die- sen Fällen waren es eiserne Kugeln die im Elfenbein verwachsen waren. Auch ich besitze mehrere solche Stücke. – Aber ohne allen Vergleich bewunderns- werther ist ein andres in meiner Samm- lung, wo eine Bleykugel, ohne platt gedruckt zu seyn, in einem Segment eines Ostindischen Elfenbeinzahns, der Ton der Dicke eines Mansschenkels ge- wesen seyn muss, dicht an der innern Höle des Zahns so verwachsen liegt, dass der Eingang des Schusses auf der Aussenseite wie durch eine saubere Ma- ser geschlossen, die Kugel selbst als mit einer besondern Rinde umgeben, und der Elfenbeinsaft am innern Rand in die Hölung des Zahns gleichsam stalac- titförmig ausgewuchert ist. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><pb facs="#f0065" xml:id="pb045_0001" n="45"/> ben <hi rendition="#k">Daubenton</hi> bey <hi rendition="#k">Buffon</hi> T. XI. pag.<lb/> 161. <hi rendition="#k">Gallandat</hi> <hi rendition="#i">over de Olyphants<lb/> Tanden</hi> im IX. D. der <hi rendition="#i">Verhandelingen<lb/> der Genootsch. te Vlissingen</hi> pag. 352.<lb/> und Hr. Prof. <hi rendition="#k">Bonn</hi> in der <hi rendition="#i">descr. the-<lb/> sauri Houiani</hi> pag. 146. In allen die-<lb/> sen Fällen waren es eiserne Kugeln die<lb/> im Elfenbein verwachsen waren. Auch<lb/> ich besitze mehrere solche Stücke. –<lb/> Aber ohne allen Vergleich bewunderns-<lb/> werther ist ein andres in meiner Samm-<lb/> lung, wo eine <hi rendition="#i">Bleykugel,</hi> ohne platt<lb/> gedruckt zu seyn, in einem Segment<lb/> eines Ostindischen Elfenbeinzahns, der<lb/> Ton der Dicke eines Mansschenkels ge-<lb/> wesen seyn muss, dicht an der innern<lb/> Höle des Zahns so verwachsen liegt,<lb/> dass der Eingang des Schusses auf der<lb/> Aussenseite wie durch eine saubere Ma-<lb/> ser geschlossen, die Kugel selbst als mit<lb/> einer besondern Rinde umgeben, und<lb/> der Elfenbeinsaft am innern Rand in<lb/> die Hölung des Zahns gleichsam stalac-<lb/> titförmig ausgewuchert ist.</p></note>.</p> <p>Bey einigen Thieren zeichnen sich<lb/> die Kronen gewisser Zähne von aussen<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0065]
*).
Bey einigen Thieren zeichnen sich
die Kronen gewisser Zähne von aussen
*) ben Daubenton bey Buffon T. XI. pag.
161. Gallandat over de Olyphants
Tanden im IX. D. der Verhandelingen
der Genootsch. te Vlissingen pag. 352.
und Hr. Prof. Bonn in der descr. the-
sauri Houiani pag. 146. In allen die-
sen Fällen waren es eiserne Kugeln die
im Elfenbein verwachsen waren. Auch
ich besitze mehrere solche Stücke. –
Aber ohne allen Vergleich bewunderns-
werther ist ein andres in meiner Samm-
lung, wo eine Bleykugel, ohne platt
gedruckt zu seyn, in einem Segment
eines Ostindischen Elfenbeinzahns, der
Ton der Dicke eines Mansschenkels ge-
wesen seyn muss, dicht an der innern
Höle des Zahns so verwachsen liegt,
dass der Eingang des Schusses auf der
Aussenseite wie durch eine saubere Ma-
ser geschlossen, die Kugel selbst als mit
einer besondern Rinde umgeben, und
der Elfenbeinsaft am innern Rand in
die Hölung des Zahns gleichsam stalac-
titförmig ausgewuchert ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/65 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/65>, abgerufen am 16.02.2025. |