Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.gebracht zu haben*). Die Hornhaut *) Commentat. societ. Reg. vol. VII. ad ann.
1784. pag. 46.Hr. Dr. Albers hat in einer der Kö- nigl. Societ. zugeschickten Abhandlung den nämlichen Bau am Auge des Wall- rosses (Trichechus rosmarus) beschrie- ben, und beyläufig, Satz für Satz die Zweifel gehoben, die man neuerlich gegen den angegebenen Zweck dieser merkwürdigen Einrichtung daher hat nehmen wollen, weil eich eine schwache Aehnlichkeit derselben auch bey Land- thieren, dem Pferde u. s. w. finde. - s. Götting. gelehrte Anzeigen 1803. pag. 601 u. f. gebracht zu haben*). Die Hornhaut *) Commentat. societ. Reg. vol. VII. ad ann.
1784. pag. 46.Hr. Dr. Albers hat in einer der Kö- nigl. Societ. zugeschickten Abhandlung den nämlichen Bau am Auge des Wall- rosses (Trichechus rosmarus) beschrie- ben, und beyläufig, Satz für Satz die Zweifel gehoben, die man neuerlich gegen den angegebenen Zweck dieser merkwürdigen Einrichtung daher hat nehmen wollen, weil eich eine schwache Aehnlichkeit derselben auch bey Land- thieren, dem Pferde u. s. w. finde. – s. Götting. gelehrte Anzeigen 1803. pag. 601 u. f. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0415" xml:id="pb395_0001" n="395"/> gebracht zu haben<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#i">Commentat. societ. Reg.</hi> vol. VII. <hi rendition="#i">ad ann.</hi><lb/><hi rendition="#k">1</hi>784. pag. 46.</p><p>Hr. Dr. A<hi rendition="#k">lbers</hi> hat in einer der Kö-<lb/> nigl. Societ. zugeschickten Abhandlung<lb/> den nämlichen Bau am Auge des Wall-<lb/> rosses <hi rendition="#i">(Trichechus rosmarus)</hi> beschrie-<lb/> ben, und beyläufig, Satz für Satz die<lb/> Zweifel gehoben, die man neuerlich<lb/> gegen den angegebenen Zweck dieser<lb/> merkwürdigen Einrichtung daher hat<lb/> nehmen wollen, weil eich eine schwache<lb/> Aehnlichkeit derselben auch bey Land-<lb/> thieren, dem Pferde u. s. w. finde. –<lb/> s. <hi rendition="#i">Götting. gelehrte Anzeigen</hi> 1803. pag.<lb/> 601 u. f.</p></note>. Die Hornhaut<lb/> dieses Auges ist nämlich sehr dünne und<lb/> nachgiebig; das zunächst an ihr an-<lb/> stossende Segment der <hi rendition="#i">Sclerotica</hi> dick<lb/> und fest; der mittlere Gürtel derselben<lb/> wieder ungleich dünner und geschmei-<lb/> dig; endlich ihr Hintergrund am aller-<lb/> dicksten, fast knorpelartig (– tab. VI. –).<lb/> Nun ist der ganze Augapfel mit über-<lb/> aus robusten Muskeln umgeben, und<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [395/0415]
gebracht zu haben *). Die Hornhaut
dieses Auges ist nämlich sehr dünne und
nachgiebig; das zunächst an ihr an-
stossende Segment der Sclerotica dick
und fest; der mittlere Gürtel derselben
wieder ungleich dünner und geschmei-
dig; endlich ihr Hintergrund am aller-
dicksten, fast knorpelartig (– tab. VI. –).
Nun ist der ganze Augapfel mit über-
aus robusten Muskeln umgeben, und
*) Commentat. societ. Reg. vol. VII. ad ann.
1784. pag. 46.
Hr. Dr. Albers hat in einer der Kö-
nigl. Societ. zugeschickten Abhandlung
den nämlichen Bau am Auge des Wall-
rosses (Trichechus rosmarus) beschrie-
ben, und beyläufig, Satz für Satz die
Zweifel gehoben, die man neuerlich
gegen den angegebenen Zweck dieser
merkwürdigen Einrichtung daher hat
nehmen wollen, weil eich eine schwache
Aehnlichkeit derselben auch bey Land-
thieren, dem Pferde u. s. w. finde. –
s. Götting. gelehrte Anzeigen 1803. pag.
601 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/415 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/415>, abgerufen am 16.02.2025. |