Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.die übrigens nicht zum Sehen nutzen §. 273. Da das Auge**) *) Unser Seetzen versichert gefunden zu haben, dass auch die (gemeinen wahren) Maulwürfe auf dem Libanon wirklich blind seyen; sogar ohne Spur von Aug- äpfeln. S. des Hrn. Bar. von Zach mo- natl. Corresp. XIV. B. pag. 163. **) Vergl. Bidloo de oculis et visu vario-
rum animalium. Lugd. Bat. 1715. 4.Zinn de differentia fabricae oculi hu- mani et brutorum in den Commentar. societ. Reg. scientiar. Goettingens. T. IV. a. 1754. pag. 191 sqq. und in den Com- mentation. antiquior. T. I. ad a. 1778. pag. 47 sqq.W. Porterfield on the Eye. Edinb. 1759. II. vol. 8. hin und wieder. die übrigens nicht zum Sehen nutzen §. 273. Da das Auge**) *) Unser Seetzen versichert gefunden zu haben, dass auch die (gemeinen wahren) Maulwürfe auf dem Libanon wirklich blind seyen; sogar ohne Spur von Aug- äpfeln. S. des Hrn. Bar. von Zach mo- natl. Corresp. XIV. B. pag. 163. **) Vergl. Bidloo de oculis et visu vario-
rum animalium. Lugd. Bat. 1715. 4.Zinn de differentia fabricae oculi hu- mani et brutorum in den Commentar. societ. Reg. scientiar. Goettingens. T. IV. a. 1754. pag. 191 sqq. und in den Com- mentation. antiquior. T. I. ad a. 1778. pag. 47 sqq.W. Porterfield on the Eye. Edinb. 1759. II. vol. 8. hin und wieder. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0412" xml:id="pb392_0001" n="392"/> die übrigens nicht zum Sehen nutzen<lb/> können, wie diess unter den Säugethie-<lb/> ren von dem Slepez <hi rendition="#i">(Marmota typhlus)</hi><lb/> und unter den Fischen von der <hi rendition="#i">Myxine<lb/> glutinosa</hi> angegeben wird<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Unser <hi rendition="#k">Seetzen</hi> versichert gefunden zu<lb/> haben, dass auch die (gemeinen wahren)<lb/> Maulwürfe auf dem Libanon wirklich<lb/> blind seyen; sogar ohne Spur von Aug-<lb/> äpfeln. S. des Hrn. Bar. <hi rendition="#k">von Zach</hi> <hi rendition="#i">mo-<lb/> natl. Corresp.</hi> XIV. B. pag. 163.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 273.</head><lb/> <p>Da das Auge<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p>Vergl. <hi rendition="#k">Bidloo</hi> <hi rendition="#i">de oculis et visu vario-<lb/> rum animalium.</hi> Lugd. Bat. 1715. 4.</p><p><hi rendition="#k">Zinn</hi><hi rendition="#i">de differentia fabricae oculi hu-<lb/> mani et brutorum</hi> in den <hi rendition="#i">Commentar.<lb/> societ. Reg. scientiar. Goettingens.</hi> T. IV.<lb/> a. 1754. pag. 191 sqq. und in den <hi rendition="#i">Com-<lb/> mentation. antiquior.</hi> T. I. ad a. 1778.<lb/> pag. 47 sqq.</p><p>W. <hi rendition="#k">Porterfield</hi> <hi rendition="#i">on the Eye.</hi> Edinb.<lb/> 1759. II. vol. 8. hin und wieder. </p></note></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [392/0412]
die übrigens nicht zum Sehen nutzen
können, wie diess unter den Säugethie-
ren von dem Slepez (Marmota typhlus)
und unter den Fischen von der Myxine
glutinosa angegeben wird *).
§. 273.
Da das Auge **)
*) Unser Seetzen versichert gefunden zu
haben, dass auch die (gemeinen wahren)
Maulwürfe auf dem Libanon wirklich
blind seyen; sogar ohne Spur von Aug-
äpfeln. S. des Hrn. Bar. von Zach mo-
natl. Corresp. XIV. B. pag. 163.
**) Vergl. Bidloo de oculis et visu vario-
rum animalium. Lugd. Bat. 1715. 4.
Zinn de differentia fabricae oculi hu-
mani et brutorum in den Commentar.
societ. Reg. scientiar. Goettingens. T. IV.
a. 1754. pag. 191 sqq. und in den Com-
mentation. antiquior. T. I. ad a. 1778.
pag. 47 sqq.
W. Porterfield on the Eye. Edinb.
1759. II. vol. 8. hin und wieder.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/412 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/412>, abgerufen am 16.02.2025. |