Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.gen Schlauchs, der am Vordertheile des gen Schlauchs, der am Vordertheile des <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0300" xml:id="pb280_0001" n="280"/> gen Schlauchs, der am Vordertheile des<lb/> Thiers befindlich ist, willkürlich aus-<lb/> gestreckt oder eingezogen werden kann,<lb/> und an sich noch zu andern Zwecken,<lb/> z. B. zum Eyerlegen, dient, am Rande<lb/> seiner Mündung aber mit den Oeffnun-<lb/> gen der Tracheen als mit Stigmaten<lb/> besetzt ist.</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> <div n="1"> </div> </body> </text> </TEI> [280/0300]
gen Schlauchs, der am Vordertheile des
Thiers befindlich ist, willkürlich aus-
gestreckt oder eingezogen werden kann,
und an sich noch zu andern Zwecken,
z. B. zum Eyerlegen, dient, am Rande
seiner Mündung aber mit den Oeffnun-
gen der Tracheen als mit Stigmaten
besetzt ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/300 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 280. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/300>, abgerufen am 16.02.2025. |