Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815.§. 65. Sie haben gar keine Kippen; dage- §. 66. Noch verdient eine sonderbare Ein- *) s. des ber. Wundarztes Mich. Troja
Memoria sopra la struttura singolare della tibia e del cubito nelle Rane e nei Rospi, in seinen Sperienze intorno alla Rigenerazione delle ossa. Nap. 1779. 8. pag. 250. t. 7. 8. §. 65. Sie haben gar keine Kippen; dage- §. 66. Noch verdient eine sonderbare Ein- *) s. des ber. Wundarztes Mich. Troja
Memoria sopra la struttura singolare della tibia e del cubito nelle Rane e nei Rospi, in seinen Sperienze intorno alla Rigenerazione delle ossa. Nap. 1779. 8. pag. 250. t. 7. 8. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0123" xml:id="pb103_0001" n="103"/> <head rendition="#c">§. 65.</head><lb/> <p>Sie haben gar keine Kippen; dage-<lb/> gen aber breite <hi rendition="#i">processus transuersos</hi> der<lb/> Brustwirbel, und eine sonderbare Ver-<lb/> bindung der fast Schuppenförmigen<lb/> Schulterblätter und zweyer Paare von<lb/> Schlüsselbeinähnlichen Knochen mit dem<lb/> Brustbeine.</p> </div> <div n="2"> <head rendition="#c">§. 66.</head><lb/> <p>Noch verdient eine sonderbare Ein-<lb/> richtung in der Vorderarmröhre und<lb/> dem Schienbein dieser Thiere Erwäh-<lb/> nung, als welche zwar nur aus einem<lb/> Stücke bestehn und noch dazu in der<lb/> Mitte dicht sind ohne Markhöhle, aber<lb/> sich an beiden Enden gleichsam in zwey<lb/> fast trichterförmige Röhren mit deutli-<lb/> chen Markhölen spalten<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>s. des ber. Wundarztes <hi rendition="#k">Mich. Troja</hi><lb/><hi rendition="#i">Memoria sopra la struttura singolare<lb/> della tibia e del cubito nelle Rane e<lb/> nei Rospi,</hi> in seinen <hi rendition="#i">Sperienze intorno<lb/> alla Rigenerazione delle ossa. Nap.</hi> 1779.<lb/> 8. pag. 250. <hi rendition="#i">t.</hi> 7. 8.</p></note>.</p> </div> <div n="2"> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0123]
§. 65.
Sie haben gar keine Kippen; dage-
gen aber breite processus transuersos der
Brustwirbel, und eine sonderbare Ver-
bindung der fast Schuppenförmigen
Schulterblätter und zweyer Paare von
Schlüsselbeinähnlichen Knochen mit dem
Brustbeine.
§. 66.
Noch verdient eine sonderbare Ein-
richtung in der Vorderarmröhre und
dem Schienbein dieser Thiere Erwäh-
nung, als welche zwar nur aus einem
Stücke bestehn und noch dazu in der
Mitte dicht sind ohne Markhöhle, aber
sich an beiden Enden gleichsam in zwey
fast trichterförmige Röhren mit deutli-
chen Markhölen spalten *).
*) s. des ber. Wundarztes Mich. Troja
Memoria sopra la struttura singolare
della tibia e del cubito nelle Rane e
nei Rospi, in seinen Sperienze intorno
alla Rigenerazione delle ossa. Nap. 1779.
8. pag. 250. t. 7. 8.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/123 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. 2. Aufl. Göttingen, 1815, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1815/123>, abgerufen am 22.02.2025. |