Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.II. Abschnitt. Bey einigen Thieren zeichnen sich durch in dem überaus merkwürdigen patholo-
gischen Phänomen, da man zuweilen beym Zersägen grosser Elfenbeinzähne mitten in ihrer Substanz Kugeln auf eine eigne Weise verwachsen gefunden, womit das Thier in jüngern Jahren ge- schossen worden. Haller bediente sich desselben sowohl zur Widerlegung von Duhamel's Meinung, als ob die Kno- chen aus der Beinhaut, so wie das Holz der Bäume aus dem Splinte gebildet werde, als auch zum Erweis der bestän- digen Erneuung der festen Theile des thierischen Körpers. Noch belehrender wird es aber zur Erklärung der beson- ders durch die Petersburger Preisaufgabe bekannten nutritio vltra vasa. -- Bey- spiele beschreiben Daubenton bey Buf- fon T. XI. pag. 161. Gallandat over de Olyphants Tanden im IX. D. der Ver- handelingen der Genootsch. te Vlissin- gen pag. 352. und Hr. Prof. Bonn in der descr. thesauri Houiani pag. 146. In allen diesen Fällen waren es eiserne Ku- geln II. Abschnitt. Bey einigen Thieren zeichnen sich durch in dem überaus merkwürdigen patholo-
gischen Phänomen, da man zuweilen beym Zersägen groſser Elfenbeinzähne mitten in ihrer Substanz Kugeln auf eine eigne Weise verwachsen gefunden, womit das Thier in jüngern Jahren ge- schossen worden. Haller bediente sich desselben sowohl zur Widerlegung von Duhamel's Meinung, als ob die Kno- chen aus der Beinhaut, so wie das Holz der Bäume aus dem Splinte gebildet werde, als auch zum Erweis der bestän- digen Erneuung der festen Theile des thierischen Körpers. Noch belehrender wird es aber zur Erklärung der beson- ders durch die Petersburger Preisaufgabe bekannten nutritio vltra vasa. — Bey- spiele beschreiben Daubenton bey Buf- fon T. XI. pag. 161. Gallandat over de Olyphants Tanden im IX. D. der Ver- handelingen der Genootsch. te Vlissin- gen pag. 352. und Hr. Prof. Bonn in der descr. thesauri Houiani pag. 146. In allen diesen Fällen waren es eiserne Ku- geln <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0064" n="42"/> <fw place="top" type="header">II. Abschnitt.</fw><lb/> <p>Bey einigen Thieren zeichnen sich<lb/> die Kronen gewisser Zähne von auſsen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/><note prev="#note-0063" xml:id="note-0064" next="#note-0065" place="foot" n="*)">in dem überaus merkwürdigen patholo-<lb/> gischen Phänomen, da man zuweilen<lb/> beym Zersägen groſser Elfenbeinzähne<lb/> mitten in ihrer Substanz Kugeln auf<lb/> eine eigne Weise verwachsen gefunden,<lb/> womit das Thier in jüngern Jahren ge-<lb/> schossen worden. <hi rendition="#k">Haller</hi> bediente sich<lb/> desselben sowohl zur Widerlegung von<lb/><hi rendition="#k">Duhamel</hi>'s Meinung, als ob die Kno-<lb/> chen aus der Beinhaut, so wie das Holz<lb/> der Bäume aus dem Splinte gebildet<lb/> werde, als auch zum Erweis der bestän-<lb/> digen Erneuung der festen Theile des<lb/> thierischen Körpers. Noch belehrender<lb/> wird es aber zur Erklärung der beson-<lb/> ders durch die Petersburger Preisaufgabe<lb/> bekannten <hi rendition="#i">nutritio vltra vasa</hi>. — Bey-<lb/> spiele beschreiben <hi rendition="#k">Daubenton</hi> bey <hi rendition="#k">Buf-<lb/> fon</hi> T. XI. pag. 161. <hi rendition="#k">Gallandat</hi> <hi rendition="#i">over de<lb/> Olyphants Tanden</hi> im IX. D. der <hi rendition="#i">Ver-<lb/> handelingen der Genootsch. te Vlissin-<lb/> gen</hi> pag. 352. und Hr. Prof. <hi rendition="#k">Bonn</hi> in der<lb/><hi rendition="#i">descr. thesauri Houiani</hi> pag. 146. In<lb/> allen diesen Fällen waren es eiserne Ku-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geln</fw></note><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [42/0064]
II. Abschnitt.
Bey einigen Thieren zeichnen sich
die Kronen gewisser Zähne von auſsen
durch
*)
*) in dem überaus merkwürdigen patholo-
gischen Phänomen, da man zuweilen
beym Zersägen groſser Elfenbeinzähne
mitten in ihrer Substanz Kugeln auf
eine eigne Weise verwachsen gefunden,
womit das Thier in jüngern Jahren ge-
schossen worden. Haller bediente sich
desselben sowohl zur Widerlegung von
Duhamel's Meinung, als ob die Kno-
chen aus der Beinhaut, so wie das Holz
der Bäume aus dem Splinte gebildet
werde, als auch zum Erweis der bestän-
digen Erneuung der festen Theile des
thierischen Körpers. Noch belehrender
wird es aber zur Erklärung der beson-
ders durch die Petersburger Preisaufgabe
bekannten nutritio vltra vasa. — Bey-
spiele beschreiben Daubenton bey Buf-
fon T. XI. pag. 161. Gallandat over de
Olyphants Tanden im IX. D. der Ver-
handelingen der Genootsch. te Vlissin-
gen pag. 352. und Hr. Prof. Bonn in der
descr. thesauri Houiani pag. 146. In
allen diesen Fällen waren es eiserne Ku-
geln
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/64 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/64>, abgerufen am 16.02.2025. |