Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Von den männlichen Genitalien. heben. Den Seidenwurmschmetterlingwegen der Aehnlichkeit seiner Genita- lien mit denen bey manchen der so ge- nannten vollkommenern warmblütigen Thiere. Und eine Heuschrecke wegen der scheinbaren äussern Analogie ihrer männlichen Zeugungstheile mit den weiblichen. Bey dieser (dem Gryllus verruciuo- Beym Seidenfalter aber unterscheidet F) WÜR- *) Id. II. B. Heuschrecken tab. 9. fig. m. n. **) Malpighi tab. 10, fig. 1. vergl. mit Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten. F f
Von den männlichen Genitalien. heben. Den Seidenwurmschmetterlingwegen der Aehnlichkeit seiner Genita- lien mit denen bey manchen der so ge- nannten vollkommenern warmblütigen Thiere. Und eine Heuschrecke wegen der scheinbaren äuſsern Analogie ihrer männlichen Zeugungstheile mit den weiblichen. Bey dieser (dem Gryllus verruciuo- Beym Seidenfalter aber unterscheidet F) WÜR- *) Id. II. B. Heuschrecken tab. 9. fig. m. n. **) Malpighi tab. 10, fig. 1. vergl. mit Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten. F f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0471" n="449"/><fw place="top" type="header">Von den männlichen Genitalien.</fw><lb/> heben. Den Seidenwurmschmetterling<lb/> wegen der Aehnlichkeit seiner Genita-<lb/> lien mit denen bey manchen der so ge-<lb/> nannten vollkommenern warmblütigen<lb/> Thiere. Und eine Heuschrecke wegen<lb/> der scheinbaren äuſsern Analogie ihrer<lb/> männlichen Zeugungstheile mit den<lb/> weiblichen.</p><lb/> <p>Bey dieser (dem <hi rendition="#i">Gryllus verruciuo-<lb/> rus</hi>) sehen nämlich zumahl die mächtig<lb/> groſsen Testikel mit ihren bündelweis<lb/> zusammengefalteten Gefäſsen, den eben<lb/> so groſsen Eyerstöcken mit den auch<lb/> gleichsam bündelweis darin vertheilten<lb/> Eyern, auffallend ähnlich <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#k">Id.</hi> II. B. <hi rendition="#i">Heuschrecken</hi> tab. 9. fig. <hi rendition="#i">m. n</hi>.</note>.</p><lb/> <p>Beym Seidenfalter aber unterscheidet<lb/> man auſser den Geilen auch noch lange<lb/> davon ableitende <hi rendition="#i">vasa deferentia</hi>, selbst<lb/> eine Art von Samenbläschen, und eine<lb/> sehr ansehnliche Ruthe mit hakenför-<lb/> miger Eichel <note place="foot" n="**)"><hi rendition="#k">Malpighi</hi> tab. 10, fig. 1. vergl. mit<lb/><hi rendition="#k">Swammerdam</hi> tab. 28. fig. 3. unten.</note>.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">F) WÜR-</fw><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [449/0471]
Von den männlichen Genitalien.
heben. Den Seidenwurmschmetterling
wegen der Aehnlichkeit seiner Genita-
lien mit denen bey manchen der so ge-
nannten vollkommenern warmblütigen
Thiere. Und eine Heuschrecke wegen
der scheinbaren äuſsern Analogie ihrer
männlichen Zeugungstheile mit den
weiblichen.
Bey dieser (dem Gryllus verruciuo-
rus) sehen nämlich zumahl die mächtig
groſsen Testikel mit ihren bündelweis
zusammengefalteten Gefäſsen, den eben
so groſsen Eyerstöcken mit den auch
gleichsam bündelweis darin vertheilten
Eyern, auffallend ähnlich *).
Beym Seidenfalter aber unterscheidet
man auſser den Geilen auch noch lange
davon ableitende vasa deferentia, selbst
eine Art von Samenbläschen, und eine
sehr ansehnliche Ruthe mit hakenför-
miger Eichel **).
F) WÜR-
*) Id. II. B. Heuschrecken tab. 9. fig. m. n.
**) Malpighi tab. 10, fig. 1. vergl. mit
Swammerdam tab. 28. fig. 3. unten.
F f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/471 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 449. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/471>, abgerufen am 17.02.2025. |