Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.XXI. Abschnitt. dieser Classe mancherley Verschieden-heit. Das untere ist, z. E. beym Ele- phanten ganz ansehnlich, beym Pferd sehr klein; und bey diesem so wie bey den mehresten Quadrupeden, ohne Wim- pern, da hingegen bey den Quadrumanen, auch beym Elephanten, bey der Giraffe u. s. w. beyde damit besetzt sind. B) VÖGEL. §. 284. Ueberhaupt sind die Augen der meh- chernen *) S. ausser den schon oben (pag. 382. not. *))
angeführten Schriftstellern: mehrere Aufsätze von Petit in den Pariser Mem. de l'Ac. des sc. von den J. 1726. 1735. und 1736. Die letzteren übers. in Froriep's Bibl. I. B. Home in den philos. Transact. for 1796. pag. 9 u. f., übers. in Reil's Ar- chiv II. B. 2. Heft. Dr. Albers's Beyträge I. Heft. pag. 69 n. f. XXI. Abschnitt. dieser Classe mancherley Verschieden-heit. Das untere ist, z. E. beym Ele- phanten ganz ansehnlich, beym Pferd sehr klein; und bey diesem so wie bey den mehresten Quadrupeden, ohne Wim- pern, da hingegen bey den Quadrumanen, auch beym Elephanten, bey der Giraffe u. s. w. beyde damit besetzt sind. B) VÖGEL. §. 284. Ueberhaupt sind die Augen der meh- chernen *) S. auſser den schon oben (pag. 382. not. *))
angeführten Schriftſtellern: mehrere Aufsätze von Petit in den Pariser Mém. de l'Ac. des sc. von den J. 1726. 1735. und 1736. Die letzteren übers. in Froriep's Bibl. I. B. Home in den philos. Transact. for 1796. pag. 9 u. f., übers. in Reil's Ar- chiv II. B. 2. Heft. Dr. Albers's Beyträge I. Heft. pag. 69 n. f. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0420" n="398"/><fw place="top" type="header">XXI. Abschnitt.</fw><lb/> dieser Classe mancherley Verschieden-<lb/> heit. Das untere ist, z. E. beym Ele-<lb/> phanten ganz ansehnlich, beym Pferd<lb/> sehr klein; und bey diesem so wie bey<lb/> den mehresten Quadrupeden, ohne Wim-<lb/> pern, da hingegen bey den Quadrumanen,<lb/> auch beym Elephanten, bey der Giraffe<lb/> u. s. w. beyde damit besetzt sind.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>B) VÖGEL.</head><lb/> <div n="4"> <head>§. 284.</head><lb/> <p>Ueberhaupt sind die Augen der meh-<lb/> resten Vögel <note place="foot" n="*)">S. auſser den schon oben (pag. 382. not. *))<lb/> angeführten Schriftſtellern:<lb/> mehrere Aufsätze von <hi rendition="#k">Petit</hi> in den<lb/> Pariser <hi rendition="#i">Mém. de l'Ac. des sc</hi>. von den<lb/> J. 1726. 1735. und 1736. Die letzteren<lb/> übers. in <hi rendition="#k">Froriep's</hi> Bibl. I. B.<lb/><hi rendition="#k">Home</hi> in den <hi rendition="#i">philos. Transact</hi>. for<lb/> 1796. pag. 9 u. f., übers. in <hi rendition="#k">Reil's</hi> <hi rendition="#i">Ar-<lb/> chiv</hi> II. B. 2. Heft.<lb/> Dr. <hi rendition="#k">Albers's</hi> <hi rendition="#i">Beyträge</hi> I. Heft. pag.<lb/> 69 n. f.</note>, folglich auch die knö-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">chernen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [398/0420]
XXI. Abschnitt.
dieser Classe mancherley Verschieden-
heit. Das untere ist, z. E. beym Ele-
phanten ganz ansehnlich, beym Pferd
sehr klein; und bey diesem so wie bey
den mehresten Quadrupeden, ohne Wim-
pern, da hingegen bey den Quadrumanen,
auch beym Elephanten, bey der Giraffe
u. s. w. beyde damit besetzt sind.
B) VÖGEL.
§. 284.
Ueberhaupt sind die Augen der meh-
resten Vögel *), folglich auch die knö-
chernen
*) S. auſser den schon oben (pag. 382. not. *))
angeführten Schriftſtellern:
mehrere Aufsätze von Petit in den
Pariser Mém. de l'Ac. des sc. von den
J. 1726. 1735. und 1736. Die letzteren
übers. in Froriep's Bibl. I. B.
Home in den philos. Transact. for
1796. pag. 9 u. f., übers. in Reil's Ar-
chiv II. B. 2. Heft.
Dr. Albers's Beyträge I. Heft. pag.
69 n. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/420 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 398. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/420>, abgerufen am 17.02.2025. |