Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.XI. Abschnitt. §. 147. Von diesen Afterdrüsen muss man beym *) Tyson, der übrigens zuerst recht ge- naue Untersuchungen über die mancher- ley von ihm sogenannten Scent-Bags angestellt (in Plott's natural history of Oxfordshire pag. 305. und in den philos. Transact. vol. XIII. pag. 39. 377. vol. XX. pag. 120. u. s. w.), hat doch die verschiedenen Arten derselben miteinan- der verwechselt. So auch Haller in den Elem. physiol. T. VII. P. I. pag. 147. u. a. m. **) Daubenton T. IX. tab. 4. fig. 1. vom
Löwen. tab. 16. fig. 2. vom Panther. tab. 32. vom Zibotthier. T. VII. tab. 13. von der Fischotter u. s. w. XI. Abschnitt. §. 147. Von diesen Afterdrüsen muſs man beym *) Tyson, der übrigens zuerst recht ge- naue Untersuchungen über die mancher- ley von ihm sogenannten Scent-Bags angestellt (in Plott's natural history of Oxfordshire pag. 305. und in den philos. Transact. vol. XIII. pag. 39. 377. vol. XX. pag. 120. u. s. w.), hat doch die verschiedenen Arten derselben miteinan- der verwechselt. So auch Haller in den Elem. physiol. T. VII. P. I. pag. 147. u. a. m. **) Daubenton T. IX. tab. 4. fig. 1. vom
Löwen. tab. 16. fig. 2. vom Panther. tab. 32. vom Zibotthier. T. VII. tab. 13. von der Fischotter u. s. w. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0232" n="210"/> <fw place="top" type="header">XI. Abschnitt.</fw><lb/> <div n="4"> <head>§. 147.</head><lb/> <p>Von diesen Afterdrüsen muſs man<lb/> eine andre Art von solchen secerniren-<lb/> den Glandeln und Bälgen unterscheiden,<lb/> in welchen zwar ebenfalls starkriechende<lb/> Stoffe abgeschieden werden, die aber<lb/> mehr mit den Genitalien in Verbindung<lb/> zu stehen scheinen <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#k">Tyson,</hi> der übrigens zuerst recht ge-<lb/> naue Untersuchungen über die mancher-<lb/> ley von ihm sogenannten <hi rendition="#i">Scent-Bags</hi><lb/> angestellt (in <hi rendition="#k">Plott</hi>'s <hi rendition="#i">natural history<lb/> of Oxfordshire</hi> pag. 305. und in den<lb/><hi rendition="#i">philos. Transact.</hi> vol. XIII. pag. 39. 377.<lb/> vol. XX. pag. 120. u. s. w.), hat doch die<lb/> verschiedenen Arten derselben miteinan-<lb/> der verwechselt. So auch <hi rendition="#k">Haller</hi> in den<lb/><hi rendition="#i">Elem. physiol.</hi> T. VII. P. I. pag. 147. u. a. m.</note>. Sie finden sich<lb/> sowohl bey gar manchen der nämlichen<lb/> fleischfressenden Thiere die auch mit<lb/> den Afterdrüsen versehen ſind, wie z. E.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beym</fw><lb/><note place="foot" n="**)"><hi rendition="#k">Daubenton</hi> T. IX. tab. 4. fig. 1. vom<lb/> Löwen. tab. 16. fig. 2. vom Panther. tab.<lb/> 32. vom Zibotthier. T. VII. tab. 13. von<lb/> der Fischotter u. s. w.</note><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [210/0232]
XI. Abschnitt.
§. 147.
Von diesen Afterdrüsen muſs man
eine andre Art von solchen secerniren-
den Glandeln und Bälgen unterscheiden,
in welchen zwar ebenfalls starkriechende
Stoffe abgeschieden werden, die aber
mehr mit den Genitalien in Verbindung
zu stehen scheinen *). Sie finden sich
sowohl bey gar manchen der nämlichen
fleischfressenden Thiere die auch mit
den Afterdrüsen versehen ſind, wie z. E.
beym
**)
*) Tyson, der übrigens zuerst recht ge-
naue Untersuchungen über die mancher-
ley von ihm sogenannten Scent-Bags
angestellt (in Plott's natural history
of Oxfordshire pag. 305. und in den
philos. Transact. vol. XIII. pag. 39. 377.
vol. XX. pag. 120. u. s. w.), hat doch die
verschiedenen Arten derselben miteinan-
der verwechselt. So auch Haller in den
Elem. physiol. T. VII. P. I. pag. 147. u. a. m.
**) Daubenton T. IX. tab. 4. fig. 1. vom
Löwen. tab. 16. fig. 2. vom Panther. tab.
32. vom Zibotthier. T. VII. tab. 13. von
der Fischotter u. s. w.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/232 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/232>, abgerufen am 16.02.2025. |