Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.VIII. Abschnitt. der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen dieLeber von Thran. -- Nicht vielen Gat- tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B. der Lamprete, Rothbarbe u. s. w. E) INSECTEN. §. 126. Ein wirklich gallebereitendes und So wie dann auch manchen Zooto- den *) Willis de anima brutorum tab. 3. fig. 1. --
Rösel III. Th. tab. 58. fig. 9. tab. 59. fig. 15. 16. VIII. Abschnitt. der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen dieLeber von Thran. — Nicht vielen Gat- tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B. der Lamprete, Rothbarbe u. s. w. E) INSECTEN. §. 126. Ein wirklich gallebereitendes und So wie dann auch manchen Zooto- den *) Willis de anima brutorum tab. 3. fig. 1. —
Rösel III. Th. tab. 58. fig. 9. tab. 59. fig. 15. 16. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0206" n="184"/><fw place="top" type="header">VIII. Abschnitt.</fw><lb/> der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen die<lb/> Leber von Thran. — Nicht vielen Gat-<lb/> tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B.<lb/> der Lamprete, Rothbarbe u. s. w.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head>E) INSECTEN.</head><lb/> <div n="4"> <head>§. 126.</head><lb/> <p>Ein wirklich gallebereitendes und<lb/> in sofern leberähnliches Organ scheint<lb/> sich bloſs bey den wenigen Thieren die-<lb/> ser Classe zu finden, die mit einem<lb/> Herzen und System von Saftgefäſsen<lb/> versehen sind; also namentlich bey den<lb/> Krebsen <note place="foot" n="*)"><hi rendition="#k">Willis</hi><hi rendition="#i">de anima brutorum</hi> tab. 3. fig. 1. —<lb/><hi rendition="#k">Rösel</hi> III. Th. tab. 58. fig. 9. tab. 59.<lb/> fig. 15. 16.</note>. — Daſs aber auch die bey<lb/> vielen andern befindlichen Blinddärm-<lb/> chen theils für Gallenwege angesehen<lb/> worden, ist schon oben erinnert.</p><lb/> <p>So wie dann auch manchen Zooto-<lb/> men das groſse <hi rendition="#i">corpus adiposum</hi> das bey<lb/> den Raupen und vielen andern Insecten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [184/0206]
VIII. Abschnitt.
der Kabeljau u. s. w. strotzt hingegen die
Leber von Thran. — Nicht vielen Gat-
tungen fehlt die Gallenblase; wie z. B.
der Lamprete, Rothbarbe u. s. w.
E) INSECTEN.
§. 126.
Ein wirklich gallebereitendes und
in sofern leberähnliches Organ scheint
sich bloſs bey den wenigen Thieren die-
ser Classe zu finden, die mit einem
Herzen und System von Saftgefäſsen
versehen sind; also namentlich bey den
Krebsen *). — Daſs aber auch die bey
vielen andern befindlichen Blinddärm-
chen theils für Gallenwege angesehen
worden, ist schon oben erinnert.
So wie dann auch manchen Zooto-
men das groſse corpus adiposum das bey
den Raupen und vielen andern Insecten
den
*) Willis de anima brutorum tab. 3. fig. 1. —
Rösel III. Th. tab. 58. fig. 9. tab. 59.
fig. 15. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/206 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/206>, abgerufen am 16.02.2025. |