Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.Vom Schlunde und Magen. §. 92. Noch ein paar Eigenheiten an den **) Beym **) Stoff bey diesen Thieren zu Hörnern
und Geweihen verwandt werde, hat schon Fabric. ab aquapendente mit leichter Mühe widerlegt. Perrault u. a. meynten, es sey zur Sicherheit dieser vielfressenden und meist schüchternen Thiere, um nicht zu vielen Nachstellungen ausgesetzt zu seyn, wenn sie lange Zeit mit Kauen auf offner Weide zubringen müssten. Aber der Indische Buffel ruminirt auch, der doch vor keinem Löwen flieht, sondern ihn eher anfällt und gemeinig- lich zu nichte stösst. Und der Steinbock hausst in solchen alpinischen Regionen, die jedem Raubthier unzugänglich sind, und was dergleichen mehr ist. Vom Schlunde und Magen. §. 92. Noch ein paar Eigenheiten an den **) Beym **) Stoff bey diesen Thieren zu Hörnern
und Geweihen verwandt werde, hat schon Fabric. ab aquapendente mit leichter Mühe widerlegt. Perrault u. a. meynten, es sey zur Sicherheit dieser vielfressenden und meist schüchternen Thiere, um nicht zu vielen Nachstellungen ausgesetzt zu seyn, wenn sie lange Zeit mit Kauen auf offner Weide zubringen müſsten. Aber der Indische Buffel ruminirt auch, der doch vor keinem Löwen flieht, sondern ihn eher anfällt und gemeinig- lich zu nichte stöſst. Und der Steinbock hauſst in solchen alpinischen Regionen, die jedem Raubthier unzugänglich sind, und was dergleichen mehr ist. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0161" n="139"/> <fw place="top" type="header">Vom Schlunde und Magen.</fw><lb/> <div n="4"> <head>§. 92.</head><lb/> <p>Noch ein paar Eigenheiten an den<lb/> Mägen einiger andern Säugethiere fin-<lb/> den gerade hier ihre passendste Stelle,<lb/> ehe wir zu der Vögel ihren übergehn,<lb/> da sie darin mit dem übereinkommen,<lb/> wodurch sich sonst viele von diesen<lb/> auszeichnen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Beym</fw><lb/> <p> <note place="foot" n="**)">Stoff bey diesen Thieren zu Hörnern<lb/> und Geweihen verwandt werde, hat<lb/> schon <hi rendition="#k">Fabric. ab aquapendente</hi> mit<lb/> leichter Mühe widerlegt.<lb/><hi rendition="#k">Perrault</hi> u. a. meynten, es sey zur<lb/> Sicherheit dieser vielfressenden und<lb/> meist schüchternen Thiere, um nicht<lb/> zu vielen Nachstellungen ausgesetzt zu<lb/> seyn, wenn sie lange Zeit mit Kauen<lb/> auf offner Weide zubringen müſsten.<lb/> Aber der Indische Buffel ruminirt auch,<lb/> der doch vor keinem Löwen flieht,<lb/> sondern ihn eher anfällt und gemeinig-<lb/> lich zu nichte stöſst. Und der Steinbock<lb/> hauſst in solchen alpinischen Regionen,<lb/> die jedem Raubthier unzugänglich sind,<lb/> und was dergleichen mehr ist.</note> </p><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0161]
Vom Schlunde und Magen.
§. 92.
Noch ein paar Eigenheiten an den
Mägen einiger andern Säugethiere fin-
den gerade hier ihre passendste Stelle,
ehe wir zu der Vögel ihren übergehn,
da sie darin mit dem übereinkommen,
wodurch sich sonst viele von diesen
auszeichnen.
Beym
**)
**) Stoff bey diesen Thieren zu Hörnern
und Geweihen verwandt werde, hat
schon Fabric. ab aquapendente mit
leichter Mühe widerlegt.
Perrault u. a. meynten, es sey zur
Sicherheit dieser vielfressenden und
meist schüchternen Thiere, um nicht
zu vielen Nachstellungen ausgesetzt zu
seyn, wenn sie lange Zeit mit Kauen
auf offner Weide zubringen müſsten.
Aber der Indische Buffel ruminirt auch,
der doch vor keinem Löwen flieht,
sondern ihn eher anfällt und gemeinig-
lich zu nichte stöſst. Und der Steinbock
hauſst in solchen alpinischen Regionen,
die jedem Raubthier unzugänglich sind,
und was dergleichen mehr ist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/161 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie_1805/161>, abgerufen am 22.02.2025. |