Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.thier*), vorn am Halse ansehnliche ein- Und bey manchen Meerkatzen (z. B. B) VÖGEL. §. 196. Die bis auf sehr wenige Ausnahmen *) Camper a. a. O. tab. 8. fig. 7. **) Vicq-D'azyr tab. 9. 10. Camper tab.
4. b. fig. 4. 5. thier*), vorn am Halse ansehnliche ein- Und bey manchen Meerkatzen (z. B. B) VÖGEL. §. 196. Die bis auf sehr wenige Ausnahmen *) Camper a. a. O. tab. 8. fig. 7. **) Vicq-D'azyr tab. 9. 10. Camper tab.
4. b. fig. 4. 5. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0301" xml:id="pb281_0001" n="281"/> thier<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Camper</hi> a. a. O. tab. 8. fig. 7.</p></note>, vorn am Halse ansehnliche ein-<lb/> fache oder doppelte Kehlbeutel von ver-<lb/> schiedener Form und Abtheilung, die<lb/> mit einer oder zwey Oeffnungen im<lb/> Kehlkopf zwischen dem Zungenbein und<lb/> Schildknorpel münden.</p> <p>Und bey manchen Meerkatzen (z. B.<lb/> beym <hi rendition="#i">Cercopithecus seniculus</hi> und <hi rendition="#i">beel-<lb/> zebub)</hi> bildet der mittlere oder Vorder-<lb/> theil des Zungenbeins eine sonderbare<lb/> knöcherne Capsel von fast kugelichter<lb/> Form<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Vicq-D'azyr</hi> tab. 9. 10. <hi rendition="#k">Camper</hi> tab.<lb/> 4. b. fig. 4. 5.</p></note>, mittelst deren diese Thiere<lb/> ihr durchdringendes weit schallendes<lb/> Geschrey hervorbringen.</p> </div> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">B) VÖGEL.</head><lb/> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 196.</head><lb/> <p>Die bis auf sehr wenige Ausnahmen<lb/> allgemeinste Haupteigenheit der Stimm-<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [281/0301]
thier *), vorn am Halse ansehnliche ein-
fache oder doppelte Kehlbeutel von ver-
schiedener Form und Abtheilung, die
mit einer oder zwey Oeffnungen im
Kehlkopf zwischen dem Zungenbein und
Schildknorpel münden.
Und bey manchen Meerkatzen (z. B.
beym Cercopithecus seniculus und beel-
zebub) bildet der mittlere oder Vorder-
theil des Zungenbeins eine sonderbare
knöcherne Capsel von fast kugelichter
Form **), mittelst deren diese Thiere
ihr durchdringendes weit schallendes
Geschrey hervorbringen.
B) VÖGEL.
§. 196.
Die bis auf sehr wenige Ausnahmen
allgemeinste Haupteigenheit der Stimm-
*) Camper a. a. O. tab. 8. fig. 7.
**) Vicq-D'azyr tab. 9. 10. Camper tab.
4. b. fig. 4. 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/301 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/301>, abgerufen am 22.02.2025. |