Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.saugung entweder ganz evident, wie §. 169. Dieses System, das eben wegen des *) Dem Seidenwurm u. a. Raupen hat
Sheldon absorbirende Gefässe zuge- schrieben, in. s. History of the absor- bent System P. I. pag. 28.So dem Seeigel (Echinus esculentus) Hr. Monro in der Physiol. der Fische pag. 88 u. f. saugung entweder ganz evident, wie §. 169. Dieses System, das eben wegen des *) Dem Seidenwurm u. a. Raupen hat
Sheldon absorbirende Gefässe zuge- schrieben, in. s. History of the absor- bent System P. I. pag. 28.So dem Seeigel (Echinus esculentus) Hr. Monro in der Physiol. der Fische pag. 88 u. f. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0260" xml:id="pb240_0001" n="240"/> saugung entweder ganz evident, wie<lb/> bey den Armpolypen, deren <hi rendition="#i">paren-<lb/> chyma</hi>, wenn sie farbige Insecten ver-<lb/> schluckt haben, nach einiger Zeit mit<lb/> gleicher Farbe tingirt erscheint; oder<lb/> doch nach der Analogie aus andern<lb/> Phänomenen zu vermuthen, wie bey<lb/> der Verwandlung der verpuppten Rau-<lb/> pen u. s. w. – Aber doch ist noch<lb/> kein wirkliches System von eigentlichen<lb/> absorbirenden Gefässen an denselben<lb/> erwiesen<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p>Dem Seidenwurm u. a. Raupen hat<lb/><hi rendition="#k">Sheldon</hi> absorbirende Gefässe zuge-<lb/> schrieben, in. s. <hi rendition="#i">History of the absor-<lb/> bent System</hi> P. I. pag. 28.</p><p>So dem Seeigel (<hi rendition="#i">Echinus esculentus</hi>)<lb/> Hr. <hi rendition="#k">Monro</hi> in der <hi rendition="#i">Physiol. der Fische</hi><lb/> pag. 88 u. f.</p></note>.</p> </div> <div n="3"> <head rendition="#c">§. 169.</head><lb/> <p>Dieses System, das eben wegen des<lb/> constanten Verhältnisses, worin es zum<lb/> wahren Blutumlauf steht, am füglich-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [240/0260]
saugung entweder ganz evident, wie
bey den Armpolypen, deren paren-
chyma, wenn sie farbige Insecten ver-
schluckt haben, nach einiger Zeit mit
gleicher Farbe tingirt erscheint; oder
doch nach der Analogie aus andern
Phänomenen zu vermuthen, wie bey
der Verwandlung der verpuppten Rau-
pen u. s. w. – Aber doch ist noch
kein wirkliches System von eigentlichen
absorbirenden Gefässen an denselben
erwiesen *).
§. 169.
Dieses System, das eben wegen des
constanten Verhältnisses, worin es zum
wahren Blutumlauf steht, am füglich-
*) Dem Seidenwurm u. a. Raupen hat
Sheldon absorbirende Gefässe zuge-
schrieben, in. s. History of the absor-
bent System P. I. pag. 28.
So dem Seeigel (Echinus esculentus)
Hr. Monro in der Physiol. der Fische
pag. 88 u. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/260 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/260>, abgerufen am 22.02.2025. |