Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805.schluckenden Vögeln. Aber zwischen §. 99. Freylich aber ist beides, zumal der *) Haller hat deren eine Menge gesammelt in den Elem. physiol. T. VII. pag. 115. **) Duverney oeuvres anatomiques T. II. pag. 447. ***) Wepferi cicutae aquaticae historia et
noxae pag. 174. - Ueberhaupt eins der reichhaltigsten Werke zu diesem ganzen Abschnitt der Zootomie. schluckenden Vögeln. Aber zwischen §. 99. Freylich aber ist beides, zumal der *) Haller hat deren eine Menge gesammelt in den Elem. physiol. T. VII. pag. 115. **) Duverney oeuvres anatomiques T. II. pag. 447. ***) Wepferi cicutae aquaticae historia et
noxae pag. 174. – Ueberhaupt eins der reichhaltigsten Werke zu diesem ganzen Abschnitt der Zootomie. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000101"> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0167" xml:id="pb147_0001" n="147"/> schluckenden Vögeln. Aber zwischen<lb/> diesen beiden Extremen finden einer-<lb/> seits mannichfaltige Uebergänge<note anchored="true" place="foot" n="*)"><p><hi rendition="#k">Haller</hi> hat deren eine Menge gesammelt<lb/> in den <hi rendition="#i">Elem. physiol.</hi> T. VII. pag. 115.</p></note>, und<lb/> anderseits auch grosse Analogieen statt;<lb/> zumal was den Lauf der Faserbündel<lb/> in der Fleischhaut<note anchored="true" place="foot" n="**)"><p><hi rendition="#k">Duverney</hi><hi rendition="#i">oeuvres anatomiques</hi> T. II.<lb/> pag. 447.</p></note> und das gleich-<lb/> sam schwielichte Ansehen der inner-<lb/> sten<note anchored="true" place="foot" n="***)"><p><hi rendition="#k">Wepferi</hi><hi rendition="#i">cicutae aquaticae historia et<lb/> noxae</hi> pag. 174. – Ueberhaupt eins der<lb/> reichhaltigsten Werke zu diesem ganzen<lb/> Abschnitt der Zootomie.</p></note> betrifft, als worinn doch auch<lb/> viele von jenen sogenannten membra-<lb/> nösen Mägen mit dem bey den Hü-<lb/> nern u. s. w., merkliche Aehnlichkeit<lb/> zeigen.</p> </div> <div n="4"> <head rendition="#c">§. 99.</head><lb/> <p>Freylich aber ist beides, zumal der<lb/> muskulöse Theil, am <hi rendition="#i">ventriculus bulbosus</hi><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [147/0167]
schluckenden Vögeln. Aber zwischen
diesen beiden Extremen finden einer-
seits mannichfaltige Uebergänge *), und
anderseits auch grosse Analogieen statt;
zumal was den Lauf der Faserbündel
in der Fleischhaut **) und das gleich-
sam schwielichte Ansehen der inner-
sten ***) betrifft, als worinn doch auch
viele von jenen sogenannten membra-
nösen Mägen mit dem bey den Hü-
nern u. s. w., merkliche Aehnlichkeit
zeigen.
§. 99.
Freylich aber ist beides, zumal der
muskulöse Theil, am ventriculus bulbosus
*) Haller hat deren eine Menge gesammelt
in den Elem. physiol. T. VII. pag. 115.
**) Duverney oeuvres anatomiques T. II.
pag. 447.
***) Wepferi cicutae aquaticae historia et
noxae pag. 174. – Ueberhaupt eins der
reichhaltigsten Werke zu diesem ganzen
Abschnitt der Zootomie.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/167 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der vergleichenden Anatomie. Göttingen, 1805, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_anatomie2_1805/167>, abgerufen am 16.02.2025. |