Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 2. Berlin, 1775.ter vielen andern Besuchen, sich auch ein ter vielen andern Beſuchen, ſich auch ein <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0044" n="38"/> ter vielen andern Beſuchen, ſich auch ein<lb/> gewißer Fähnrich von N<hi rendition="#sup">**</hi> auf dem Gute<lb/> des Herrn von Z<hi rendition="#sup">***</hi> einfand. Die Frau<lb/> von Z<hi rendition="#sup">***</hi> hatte dieſen jungen Herrn ſchon<lb/> in Dreſden gekannt und er hatte das Glück<lb/> gehabt ihr vor allen Fähnrichen ihrer Be-<lb/> kanntſchaft vorzüglich zu gefallen. Nun<lb/> war der Herr von N<hi rendition="#sup">**</hi> allerdings ein recht<lb/> feiner junger Menſch, und man hätte ihn<lb/> mit den Augen des Neides anſehen müſ-<lb/> ſen, um ihn anders finden zu wollen. Kam<lb/> er dem Herrn von Z<hi rendition="#sup">***</hi> gleich an körper-<lb/> licher Schönheit nicht bey, ſo übertraf er<lb/> ihn gewiß in einer jeden andern Abſicht.<lb/> Er war der angenehmſte Geſellſchafter; ſei-<lb/> ne Manieren waren ausnehmend gefällig;<lb/> ſein Witz unerſchöpflich. Er hatte die be-<lb/> ſten Schriften der Neuern, und am fleiſ-<lb/> ſigſten die erſten Wielandiſchen geleſen.<lb/> Daher ſein Enthuſiaſmus in der Freund-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [38/0044]
ter vielen andern Beſuchen, ſich auch ein
gewißer Fähnrich von N** auf dem Gute
des Herrn von Z*** einfand. Die Frau
von Z*** hatte dieſen jungen Herrn ſchon
in Dreſden gekannt und er hatte das Glück
gehabt ihr vor allen Fähnrichen ihrer Be-
kanntſchaft vorzüglich zu gefallen. Nun
war der Herr von N** allerdings ein recht
feiner junger Menſch, und man hätte ihn
mit den Augen des Neides anſehen müſ-
ſen, um ihn anders finden zu wollen. Kam
er dem Herrn von Z*** gleich an körper-
licher Schönheit nicht bey, ſo übertraf er
ihn gewiß in einer jeden andern Abſicht.
Er war der angenehmſte Geſellſchafter; ſei-
ne Manieren waren ausnehmend gefällig;
ſein Witz unerſchöpflich. Er hatte die be-
ſten Schriften der Neuern, und am fleiſ-
ſigſten die erſten Wielandiſchen geleſen.
Daher ſein Enthuſiaſmus in der Freund-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775/44 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 2. Berlin, 1775, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775/44>, abgerufen am 16.02.2025. |