Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 2. Berlin, 1775.sorgniße, auf keine Weise aufhalten, oder Herr von Z*** hatte das Glück, dass ſorgniße, auf keine Weiſe aufhalten, oder Herr von Z*** hatte das Glück, daſs <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="18"/> ſorgniße, auf keine Weiſe aufhalten, oder<lb/> nur hindern laßen, alles in dem Tone und<lb/> der Folge zu erzählen, die ihnen die beſte<lb/> ſcheinen würde. Der Faden wurde alſo<lb/> folgendergeſtalt wieder angeknüpft.</p><lb/> <p>Herr von Z<hi rendition="#sup">***</hi> hatte das Glück, daſs<lb/> mehr als Eine Schöne ingeheim nach ihm<lb/> ſeufzte, und das noch größere Glück, daſs<lb/> er nicht darauf Acht gab. Noch bey Leb-<lb/> zeiten ſeiner Aeltern vermehrten ſich die<lb/> Beſuche des benachbarten Adels, und je<lb/> nachdem unſer Iunker mit einem oder dem<lb/> andern Fräulein ein Wort mehr ſprach als<lb/> mit den übrigen, ſo bemerkten es alſobald<lb/> die Augen des Gerüchts, und er hatte die<lb/> Ehre nach und nach für den Liebhaber al-<lb/> ler dieſer hoffenden Schönheiten ausgeru-<lb/> fen zu werden. An allem dieſen Gerede<lb/> war aber nichts. Iunker Raimar hatte<lb/> nicht im Traume daran gedacht. In der<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0024]
ſorgniße, auf keine Weiſe aufhalten, oder
nur hindern laßen, alles in dem Tone und
der Folge zu erzählen, die ihnen die beſte
ſcheinen würde. Der Faden wurde alſo
folgendergeſtalt wieder angeknüpft.
Herr von Z*** hatte das Glück, daſs
mehr als Eine Schöne ingeheim nach ihm
ſeufzte, und das noch größere Glück, daſs
er nicht darauf Acht gab. Noch bey Leb-
zeiten ſeiner Aeltern vermehrten ſich die
Beſuche des benachbarten Adels, und je
nachdem unſer Iunker mit einem oder dem
andern Fräulein ein Wort mehr ſprach als
mit den übrigen, ſo bemerkten es alſobald
die Augen des Gerüchts, und er hatte die
Ehre nach und nach für den Liebhaber al-
ler dieſer hoffenden Schönheiten ausgeru-
fen zu werden. An allem dieſen Gerede
war aber nichts. Iunker Raimar hatte
nicht im Traume daran gedacht. In der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775/24 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 2. Berlin, 1775, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge02_1775/24>, abgerufen am 16.02.2025. |