Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774.Handlung, in der besten Meynung unter- Handlung, in der beſten Meynung unter- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0210" n="202"/> Handlung, in der beſten Meynung unter-<lb/> nommen worden ſey: Und wir ſind ſo<lb/> verwegen, daſs wir auch da Flecken ſehen<lb/> wollen, wo alles Licht zu ſeyn ſcheint? Und<lb/> wir ſind ſo bösartig, daſs wir oft alle Kräf-<lb/> te unſers Verſtandes dazu aufbieten? Jn der<lb/> That! wenn es deutliche Kennzeichen eines<lb/> verderbten Herzens giebt, ſo müſsen es Die-<lb/> ſe ſeyn. Was will man dagegen ſagen? —<lb/> Es iſt ſo böſe nicht gemeynt? — Jch will<lb/> es zugeben; man ſucht ſein Kränzchen zu<lb/> beluſtigen; man ſchmückt ſeine kleine Ge-<lb/> ſchichte mit ſeinen witzigen Anmerkungen<lb/> aus; man hat nur angenehm unterhalten,<lb/> nur ein unſchädliches Lachen erregen wol-<lb/> len: Darin iſt nichts Böſes; gewiſs aber<lb/> auch nicht viel Gutes! Anfänglich thut man<lb/> das aus Leichtſinn; bald gewöhnt man ſich<lb/> ſo zu handeln, und zuletzt flieſsen Leicht-<lb/> ſinn und Bosheit ſo ineinander, daſs man die<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [202/0210]
Handlung, in der beſten Meynung unter-
nommen worden ſey: Und wir ſind ſo
verwegen, daſs wir auch da Flecken ſehen
wollen, wo alles Licht zu ſeyn ſcheint? Und
wir ſind ſo bösartig, daſs wir oft alle Kräf-
te unſers Verſtandes dazu aufbieten? Jn der
That! wenn es deutliche Kennzeichen eines
verderbten Herzens giebt, ſo müſsen es Die-
ſe ſeyn. Was will man dagegen ſagen? —
Es iſt ſo böſe nicht gemeynt? — Jch will
es zugeben; man ſucht ſein Kränzchen zu
beluſtigen; man ſchmückt ſeine kleine Ge-
ſchichte mit ſeinen witzigen Anmerkungen
aus; man hat nur angenehm unterhalten,
nur ein unſchädliches Lachen erregen wol-
len: Darin iſt nichts Böſes; gewiſs aber
auch nicht viel Gutes! Anfänglich thut man
das aus Leichtſinn; bald gewöhnt man ſich
ſo zu handeln, und zuletzt flieſsen Leicht-
ſinn und Bosheit ſo ineinander, daſs man die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/210 |
Zitationshilfe: | Blum, Joachim Christian: Spatziergänge. Bd. 1. Berlin, 1774, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blum_spatziergaenge01_1774/210>, abgerufen am 18.12.2024. |